10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ulrich Drews

    1 gennaio 1938
    Atlas de poche d'embryologie
    Renkli embriyoloji atlası
    Hasseigaku-atorasu
    Cholinesterase in embryonic development
    Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Integrationsrecht
    Testo atlante di embriologia
    • Zum WerkDas Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit.Vorteile auf einen Blick praxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungen bestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltung speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten Zur NeuauflageDie 3. Auflage berücksichtigt die 2023 und Anfang 2024 verabschiedeten Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Asylrecht. Gegenstand der Darstellung sind unter anderem das neue Einbürgerungsrecht, das Rückführungsverbesserungsgesetz, das Chancen-Aufenthaltsrecht, die Neuerungen im Erwerbsmigrationsrecht (u.a. Punktesystem) sowie die Regelungen für aus der Ukraine Geflüchtete. Die neue Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.##06.02.2024 14:45:00Lektor/Hersteller/WerbungDr. Eisenried/Hilgenstock/SchädelSystematiknr./Altauflage/Sonstiges:RG 03A-Titel: 1 Seite

      Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Integrationsrecht
    • Atlas de poche d'embryologie

      • 385pagine
      • 14 ore di lettura

      Concis et exhaustif, cet atlas de poche couvre en 370 pages et 176 planches couleurs l'ensemble de cette discipline fascinante qui est l'embryologie. Le développement de l'embryon humain est traité de façon didactique et moderne, avec, notamment, des comparaisons avec les données de l'exploration échographique obtenues pendant la grossesse. L'ouvrage comporte également un important chapitre d'embryologie comparée. Enfin, les développements du système nerveux, des organes sensoriels, des appareils cardio-vasculaire, digestif, urogénital et de la tête font chacun l'objet d'un chapitre exhaustif ; le livre se termine par l'étude des principales malformations. C'est pour tous les étudiants en médecine et en sciences un ouvrage particulièrement pratique grâce à la liaison du texte et des images, qui en fait un outil précieux pour se préparer rapidement et efficacement aux examens.

      Atlas de poche d'embryologie