Ravens Familie lebt auf einer kleinen Nordseeinsel. Als ein grässlicher Sturm die Kolonie zerstört, geraten sie in grosse Geldnot. Ein russischer Schachspieler bringt Raven auf eine gute Idee.
Selma Noort Libri






Ein Gespenst für drei
Geschichten von Sil, Gert und Mare
Szenen einer Familie als Familienlektüre: Wie in den bereits erschienenen Bänden erzählt die Autorin einfach und einfühlsam Situationen und Episoden aus der fünfköpfigen Familie. Die drei Kinder sind 5, 9 und 10 Jahre alt. Dies garantiert für Action, aber auch für Unterschiedlichkeit der Ansichten und Interessen. Es geht dabei immer um Alltäglichkeiten, um den Einkauf in der Stadt, die Komplikationen eines missratenen Haarschnitts, einen Streit mit anschliessender Versöhnung oder um den Notfall, wenn Mama krank im Bett liegt. Die Lektüre erlaubt einen direkten Blick mitten in eine Familie mit all ihren Turbulenzen. Diese ist nach heutigen Verhältnissen gross und noch nach klassischer Rollenteilung organisiert. Das Buch empfiehlt sich zum Vorlesen ab ca. 6 Jahren, oder aber zum Selberlesen ab 8 bis 9 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.
Drei in voller Fahrt
Geschichten von Sil, Gert und Mare
Hast du auch Geschwister? Dann kann dir einiges blühen: Dein Bruder weigert sich, einen Badeanzug zu tragen, und du musst ihm aus der Patsche helfen. Du erklärst, was ‹gestampfte Mädchen› sind, und dann wirft deine Schwester deine Spielsachen aus dem Fenster. Du legst deine Schweißfüße auf den Tisch, und deshalb müssen alle das Haus verlassen. Deine Schwester will auf ein Geburtstagsfest in Amerika, und du darfst nichts verraten. Du musst zur Strafe in der Ecke sitzen, weil dein Bruder einen Mega-Pups gelassen hat. In ihrem zweiten Band über die Geschwister Sil, Gert und Mare erzählt Selma Noort neue kleine und große Abenteuer und tägliche Begebenheiten, bei denen die drei Kinder die Nerven ihrer Eltern gehörig strapazieren. Ob sie mit dem Gokart in den Wassergraben fahren, Zaubermarmelade kochen oder über das Schicksal des schrottreifen Autos diskutieren – immer sprüht der Schalk aus diesen humorvollen Geschichten zum Vorlesen oder ersten Selberlesen. Aber auch ernste Themen wie Eifersucht und Schwierigkeiten beim Schwimmenlernen spart das Buch nicht aus und lässt uns die Geschwister noch mehr ans Herz wachsen.
Juss und seine Familie wohnen in dem kleinen Haus am Fluss. Mit seiner Cousine Amber, die direkt neben ihnen wohnt, schwimmt er im Fluss, eröffnet in seinem Zimmer ein Museum oder gräbt versehentlich das Skelett von Omas verstorbenem Hund im Garten aus ... Für Kinder kann es keinen schöneren Ort geben! Bis eines Tages ein Lastwagenfahrer das kleine Haus rammt und es fast zum Einsturz bringt. Aber Juss und seine Familie wissen, was das Wichtigste ist: Zusammenzuhalten und sich umeinander zu kümmern. Gemeinsam schaffen sie es, aus etwas Schlimmem Neues entstehen zu lassen.
Maris leidet unter ihrem ständig unzufriedenen, strengen Vater. Eines Tages hat sie von allem die Nase voll. SW: Familienkrise
Wolf (11) ist unzufrieden: in der neuen Wohngegend scheint es keine gleichaltrigen Spielkameraden zu geben. Unerwartet bietet ihm Studentin Abbie ihre Freundschaft an ...
Ein pfiffiger 16jähriger Mexikaner muß nicht nur für seine Familie sorgen, sondern mit den Mädchen hat er auch so seine Probleme ..
Pol wohnt mit seiner Mutter Lot im alten Torhaus. Sie schlagen sich gerade so durch. Aber Lot hat jetzt einen Freund, den Maler Melchior. Den mag Pol sehr gern. Und nun winkt ihm auch noch die Chance seines Lebens: Ein berühmter Sänger aus Italien, der in der Konzerthalle gastiert, entdeckt Pols Talent. Aber irgendetwas stimmt nicht mit diesem Lorenzo Romeo. Was verbirgt er und warum? Pol gerät in einen reißenden Strudel von Ereignissen. Was ist ihm wichtiger: das Singen oder seine Mutter und seine Freunde? Eine sympathisch unkonventionelle Geschichte, ganz einfach über das Leben, über Familie und Freundschaft, über Geborgenheit und Selbstständigkeit – und dazu noch ein spannender Krimi, wie so oft bei Selma Noort.