10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Irmela Wendt

    15 maggio 1916 – 11 luglio 2012
    Fehler übersehen sie nicht - bloß Menschen, oder, Wer kann dagegen an? : eine Schulgeschichte
    Das Roß Wonderful
    Alles für Pit
    Flundern bewundern und andere Geschichten zum Verwundern
    Klassenfahrt nach Hellerhagen
    Fehler übersehen sie nicht – bloss Menschen. Eine Schulgeschichte
    • Es sind sehr groẞe Probleme, denen Xanderl täglich in der Schule begegnet: Wie man sich verträgt; daẞ man jemanden stark oder schwach machen kann; daẞ manche es schwer haben als andere. Xanderl bewältigt viele dieser Schwierigkeiten, denn es ist ein Kann-Mensch, wie sein Vater sagt; einer, der eine Sache so oder so machen kann. Das ist eine groẞe Verantwortung und auch eine tolle Möglichkeit, denn es macht stark. Und Stärke kann Xanderl gut gebrauchen, denn sonst würden sie ihn verrückt machen, die Ungerechtigkeitn und Oberflächlichkeiten machen Lehrer und Freudne. Also Kann-Mensch kann er sich jedenfalls immer einmischen.

      Fehler übersehen sie nicht – bloss Menschen. Eine Schulgeschichte
    • Irmela Wendt ist gegen Gewalt und gegen Krieg. In eindringlichen Geschichten, in Erinnerungen und Gedichten berichtet sie von den Auswirkungen von Gewalt und Krieg auf das Leben von Kindern, Müttern und Vätern. Ausgehend von der Erfahrung zweier Weltkriege und dem Verlust des liebsten Menschen im Krieg verharrt sie nicht in Bitterkeit und Zorn, sondern setzt sich für das Recht der Kinder auf Leben in einer Welt ohne Krieg ein. Krieg ist für sie nicht etwas weit Entferntes, vom Alltag unserer Kinder säuberlich zu Trennendes, sondern hängt unmittelbar mit alltäglicher Gewalt auch in unserem Umkreis zusammen. Und Frieden ist nichts Statisches, sondern immer in Bewegung, ist der tägliche Versuch, gewaltlos zu sein. Die zunächst scheinbar unverbunden nebeneinanderstehenden kurzen Texte verbindet Irmela Wendt so zu einem eindringlichen Plädoyer für den täglichen Versuch zu Gewaltlosigkeit, für die tägliche Suche nach einer friedensfähigen Art zu leben. Für dieses Lesebuch zum Frieden hat Irmela Wendt verschiedene, oftmals verstreute und nicht ohne weiteres erreichbare Texte gesammelt und durch neue Texte ergänzt.

      Wir, die Kinder dieser Erde