Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Thomas Wiegand

    Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Tl.3
    Multi-frame motion compensated prediction for video transmission
    Chinaś naval build-up
    The Photo Publications of Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler, 1906-2019
    Multi-Frame Motion-Compensated Prediction for Video Transmission
    Achim Lippoth - pictures
    • Das Sujet scheint einfach und immer gleich: Achim Lippoth fotografiert Kinder, Kinder in der Tanzschule, im Kinderzimmer, beim Sport, in Kostümen. Die Darstellung und der Ausdruck der kleinen Porträtierten lässt den Betrachter jedoch aufmerken: Anstatt auf kindliche Ausgelassenheit und Vitalität trifft man auf in sich ruhende, teilweise sehr erwachsen wirkende Gesichter und Körperhaltungen. Lippoth überlässt nichts dem Zufall, die Künstlichkeit der Szenerie scheint erfüllt von perfekt komponierter Ruhe, gleichzeitig jedoch von einer Sprengkraft, die sich in der nächsten Sekunde entladen muss. Und gerade dies ist charakteristisch für seine Inszenierungen. Achim Lippoth kann bereits auf zahlreiche Auszeichnungen zurückblicken, zuletzt neben Loretta Lux als Professional Photographer of the Year 2005 in der Kategorie People. Der vorliegende Fotoband zeigt erstmals die Arbeiten Lippoths einem breiteren Publikum.

      Achim Lippoth - pictures
    • Focusing on advanced techniques for video transmission, this book delves into multi-frame motion-compensated prediction methods. It explores the algorithms and technologies that enhance video quality and reduce bandwidth requirements. The text addresses practical implementations and theoretical foundations, making it suitable for both researchers and practitioners in the field of video coding and transmission. By examining current challenges and proposing innovative solutions, it aims to contribute significantly to the advancement of video communication technologies.

      Multi-Frame Motion-Compensated Prediction for Video Transmission
    • This book showcases the extensive artistic and business contributions of Dr. Paul Wolff and Alfred Tritschler, featuring over 1,000 published works. It explores their impact on photography from the Weimar Republic to the Third Reich, highlighting their role in media and political contexts, and offers a comprehensive evaluation of their diverse oeuvre.

      The Photo Publications of Dr. Paul Wolff & Alfred Tritschler, 1906-2019
    • Chinaś naval build-up

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      Since the early 1980ies China - the most populated country in the world - is undergoing an economical and social transformation which is without any parallel in history. If this process continues, the country will be the world"s biggest economy in the next two decades thus becoming a real superpower. While China is building up a world class economy, the country also modernizes its armed forces. This military build-up, foremost the creation of a blue water navy capable of operating on the high seas, causes growing concern and suspicion among its neighbors. The study is giving answers to the question why Beijing is building up its armed forces in this comprehensive manner. Which motives are underlying this modernization? Does Beijing try to achieve the hegemony in the Asian Pacific region? Dr. Thomas Wiegand is a lecturer and researcher specialized in Asian Pacific security affairs. He is working for several academic and research institutions in Germany.

      Chinaś naval build-up
    • In der VR China vollzieht sich seit etwa 20 Jahren ein dramatischer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel, begleitet von einer massiven Modernisierung der Streitkräfte. Dieser Aspekt der chinesischen Erneuerung hat Besorgnis und Rätselraten sowohl in den Nachbarstaaten als auch bei anderen Pazifikanrainern, insbesondere den USA, ausgelöst. Unklar sind die Motive hinter der chinesischen Rüstung, insbesondere dem Aufbau leistungsfähiger Seestreitkräfte. Die Studie versucht, Antworten auf die Fragen nach Ursachen und Zielen der Seerüstung zu geben. Der Kern der Untersuchung ist die These, dass die Modernisierung und Aufrüstung der Streitkräfte, insbesondere der Kriegsmarine, nur im Kontext der strategischen politischen Ziele der Staats- und Parteiführung in Beijing und des internationalen Umfelds verstanden werden kann. Eine Analyse dieser Faktoren zeigt, dass die VR China seit 1949 ein überragendes strategisches Ziel verfolgt, dem die gesamte Außen-, Wirtschafts- und Verteidigungspolitik untergeordnet ist. Dieses Ziel wird in der Studie besonders hervorgehoben, da es die eigentliche Ursache der Aufrüstung erklärt. Zudem wird untersucht, welche Auswirkungen die Seerüstung auf andere Staaten innerhalb und außerhalb Ostasiens hat.

      Chinas Rüstung zur See
    • Der Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau war ein zentrales Element der Sanktionsmaßnahmen, die die amerikanische Regierung unter Präsident Jimmy Carter als Reaktion auf die sowjetische Intervention in Afghanistan Ende Dezember 1979 verhängte. Insgesamt verweigerten 65 Nationen die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Moskau, darunter große Sportnationen wie die USA, die Bundesrepublik Deutschland, Kanada, Japan und die Volksrepublik China. Der Autor Thomas Wiegand untersucht, woher die Boykottidea stammte, wie die interne Diskussion innerhalb der Carter-Administration verlief, welche Gründe die Carter-Regierung für den Boykott hatte, welche Argumente die Carter-Regierung für den Boykott verwendete, welche Ziele die Carter-Regierung mit dem Boykott verfolgte und wie die nationale und die internationale Boykottkampagne verliefen. Die einleitenden Kapitel über die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen Ende der 1970er Jahre und die politische Geschichte der Olympischen Spiele im 20. Jahrhundert stellen den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau in einen größeren historischen Rahmen.

      Der US-Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau