10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christiane Uhlig

    Systemtransformation und Homo oeconomicus
    Tarnung, Transfer, Transit
    Ginkgobäume in der Fremde
    «Jetzt kommen andere Zeiten»
    Frau Rabbiner Teichman erzählt
    In Erwartung des Endes
    • 2000

      Der Band versammelt Aufsätze, die die literarische Bearbeitung von Endzeit und Untergang in ausgewählten amerikanischen, deutschen, englischen, italienischen und russischen Romanen des 20. Jahrhunderts untersuchen. Diesen Apokalypsen der Moderne ist gemeinsam, dass der Untergang nicht in Form von Naturkatastrophen über die Menschheit hereinbricht. Es handelt sich vielmehr um Zusammenbrüche von Gesellschaftssystemen, von Weltbildern, um atomare oder konventionelle Kriege oder Völkermord. Die Haltung der Texte zu diesen Katastrophen ist verschieden: es wird auf sie gehofft, es wird vor dem, was kommen könnte, gewarnt, und es wird versucht, das, was war, und das, was ist, zu verarbeiten. Die Beiträge gehen zurück auf eine Vorlesungsreihe an der Kulturwissenschaftlichen Abteilung der Universität St. Gallen.

      In Erwartung des Endes