Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christian Zippel

    27 dicembre 1984
    Eine Kritik des ontologischen Weltbildes. Das Komplementaritätsprinzip in der Quantenmechanik
    Individuum oder Institution. Wo liegen die Wurzeln der Freiheit und wie gelangt sie zur Blüte?
    Wissen kann man nicht wissen, man kann nur daran glauben!
    Bring Den Müll Raus
    Hocheffizient trainieren
    Body Basics
    • Ohne unseren Körper geht nichts. Sei es beim Krafttraining, Schwimmen, Tennis, Fußball oder Skifahren. Bei jeder Sportart und Fitness-Einheit ist Körperbeherrschung die Basis zum Erfolg. Der Personaltrainer, Fitnessexperte und Doktor der Philosophie Christian Zippel zeigt, warum die Kraft in der Ruhe liegt und warum Stabilität die Mutter aller Bewegung ist. In fünf Schritten vermittelt er die Kunst der Körperbeherrschung, mit wertvollen Übungen für mehr Stil, Stärke und Stabilität. 1. AUFRICHTEN schafft Haltung 2. ATMEN schafft Inspiration 3. FOKUSSIEREN schafft Konzentration 4. STABILISIEREN schafft Stärke 5. VERSENKEN schafft Meditation Ein Buch, das Körper und Geist zusammenschweißt. Kein Gegenstück zu anderen Trainingssystemen, kein weiterer Stein in der Mauer, sondern ein Fundament. Das Fundament aller Bewegung. Unabdingbar für alle, die mit ihrem Körper aktiv sind, sein Potenzial entfalten und seine Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten wollen. Dr. med. Michael Nehls (Experte für Zivilisationskrankheiten, Extremsportler und Bestseller-Autor)

      Body Basics
    • Fitness muss nicht kompliziert sein. Die wesentlichen Prinzipien sind simpel, praktisch und intuitiv verständlich. Wer sie kennt und in sein Leben integriert, wird fit – und behält den Kopf frei. In diesem Buch erklärt der Personal Trainer und mehrfache Buchautor Christian Zippel, wie jeder Training, Aktivität und Ernährung spielerisch in seinen Alltag integrieren und mit minimalem Aufwand das Beste aus sich herausholen kann. Er erläutert, welche Trainingsprinzipien die größte Hebelwirkung auf die persönliche Fitness haben, wie man ohne Training mehr Kalorien verbrennt, warum das Pareto-Prinzip – 20 Prozent Aufwand für 80 Prozent Ertrag – auch im Sport funktioniert, eine Morgenroutine für einen kraftvollen Start in den Tag sorgt und Intervalltraining besser ist als klassisches Cardiotraining. Ergänzt wird dieser außergewöhnliche Fitnessratgeber durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, ein Training an Ringen sowie Hilfen zur eigenen Trainingsplanung. Überarbeitete, erweiterte und farbige Ausgabe des Titels „80/20-Fitness. Wenig investieren, viel erreichen“

      Hocheffizient trainieren
    • Wissen kann man nicht wissen, man kann nur daran glauben!

      Ein philosophisches Kompendium zum Verhältnis von Wissen und Glauben unter Berücksichtigung psychologischer, biologischer und neurowissenschaftlicher Erkenntnisse

      Die Studienarbeit untersucht die Grenzen des Wissens und die Berechtigung von Glaubensansprüchen. Sie reflektiert zentrale philosophische Fragestellungen zur Erkenntnistheorie und beleuchtet, welche Kriterien für das, was als Wissen gilt, herangezogen werden können. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Positionen wird ein tiefgehendes Verständnis der Thematik angestrebt. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen Wissen, Glauben und der menschlichen Erkenntnisfähigkeit.

      Wissen kann man nicht wissen, man kann nur daran glauben!
    • 80/20-Fitness

      Wenig investieren, viel erreichen. Das Training für alle, die das Leben genießen und trotzdem fit sein wollen

      In diesem Ratgeber zeigt Christian Zippel, dass überdurchschnittliche Fitness mit minimalem Aufwand erreichbar ist. Bereits 20 Minuten Training pro Woche und einfache Alltagsoptimierungen genügen. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind überall durchführbar, und mit wenigen Ernährungstipps können Sie auch ohne Kalorienzählen genießen.

      80/20-Fitness
    • Natural Doping

      Potenz, Fitness und Gesundheit durch hormonaktive Superfoods

      Natural Doping
    • Es geschieht nicht selten, dass im höheren Lebensalter viele Probleme zusammenkommen, die sowohl die unmittelbar betroffenen Seniorinnen und Senioren als auch ihre nächsten Angehörigen vor scheinbar unlösbare Aufgaben stellen. Wie bringe ich meinem Vater bei, dass er wegen seiner Vergesslichkeit nicht mehr Auto fahren sollte? Ist er schon pflegebedürftig, wer kann das klären? Muss eine rechtliche Betreuung beantragt werden, weil er seinen Alltag kaum noch selbst organisieren kann? Worauf ist bei einer Vorsorgevollmacht zu achten? Welche Hilfsmittel und Alltagshilfen könnten helfen? Ist eine Aufnahme im Pflegeheim noch zu vermeiden? Könnte eine gezielte Rehabilitation in einer Klinik für Alterskrankheiten helfen? Was ist an ambulanter Hilfe zur Betreuung und Pflege möglich? Kann eine häusliche Pflege unsere Familie finanziell überfordern? In diesem Buch geben Fachleute kompetent Antworten auf alle diese Fragen. Die vielfältigen Ratschläge und Hinweise auf Beratung und Unterstützung helfen Ihnen, das „Älter werden und Älter sein“ lebenswert zu erleben!

      Älter werden - älter sein