Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ingrid Huber

    So bin ich und so bist du!
    Die Prüfung der Kaufleute im Einzelhandel
    Eduard, der schlaue Stier
    Im Herzen noch so jung
    Denn im Herzen bin ich immer noch jung
    Schlaf gut, kleiner Bär
    • Der kleine Bär ist sehr müde, aber er kann einfach nicht einschlafen. Er fragt die Tiere des Waldes, was er tun soll. Aber auch ihre Ratschläge helfen ihm nicht, erst der Mond zeigt ihm den richtigen Weg: Zu einem Menschenkind, dem es genauso geht wie ihm.

      Schlaf gut, kleiner Bär
    • Zwei Tiergeschichten vom Besonderssein und Zusammenhalten, von gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt für den anderen. Fantasievoll in Szene gesetzt von Sabine Wiemers. Dieser Zweierband enthält folgende Bücher: „Ich bin aber größer als du!“ (Thema: Geschwisterwettstreit – Wetteifer) Die Giraffenkinder Ria und Pia wollen feststellen, wer von ihnen die „Bessere“ ist, und beschließen, um die Wette zu wachsen. Bald sind sie größer als ihre Eltern. Denn immer, wenn Ria ein Stück gewachsen ist, wächst auch Pia ein Stückchen! Am Ende stellen sie fest, dass es nicht so wichtig ist, wer die Größte ist. Viel wichtiger ist, dass man sich gernhat! „Die Freunde vom Hafen“ (Thema: Freundschaft und Respekt) sind zwei streunende Hunde, die am Hafen leben. Der große Pascal und der kleine Pippin sind unzertrennlich. Gemeinsam leben sie von Tag zu Tag. Bis Madame Perin den kleinen Pippin so süß findet, dass sie ihn einfach mit nach Hause nimmt. Nun lebt Pippin ein sorgenfreies Leben, aber sein Freund und die Freiheit im Hafenviertel fehlen ihm sehr. Als er auf einem Spaziergang mit Madame am Hafenkai seinen alten Freund sieht, hält Pippin nichts mehr an der Leine. Denn die Freundschaft zu Pascal und seine Freiheit sind ihm wichtiger als das umsorgte Leben bei Madame. Doch auch Madame Perin ist ihm nun ans Herz gewachsen. Am Ende findet Pippin eine Lösung, die allen gerecht wird.

      So bin ich und so bist du!
    • 30 unterhaltsame Kurzgeschichten, die in Lebenswelt und Alltag alter Menschen den Zauber der kleinen Dinge zum Vorschein bringen. Ideal zum Vorlesen - ganz nah am Lebensalltag alter, oft vergessener Menschen. Sie lassen mal schmunzeln, sie regen zum Nachdenken an, sogar Krimis sind vertreten - allen gemeinsam ist die Überzeugung: alt sind wir nur von außen!

      Eigentlich bin ich nur außen alt
    • Was ist das Leben ohne Feste? Wenn Menschen durch Alter und Krankheit nicht mehr mitten in der Gesellschaft an deren Höhepunkten teilhaben können, dann sollten die Feiern zu ihnen zu kommen – nach Hause, in die Pfarrei, ins Seniorenheim. Ingrid Huber hat eine Fülle von Feierideen zusammengestellt: Für traditionelle kirchliche Feste bis zu originellen Festen im Seniorenheim, von Vorlesegeschichten über passende Lieder, Dekorationsideen bis zu Spielen.

      Wenn das kein Grund zum Feiern ist!