10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Gottfried Wilhelm Becker

    Leipzigs Schreckensszenen Im September Und October 1813...
    Andreas Hofer und der Freiheitskampf in Tirol 1809
    Rezepte Und Kurarten Der Besten Aerzte Aller Zeiten. Erster Theil. Dritte Vermehrte Und Verbesserte Auflage.
    Illustrirte Geschichte des großen Kaisers Napoleon und seiner Zeit
    Südamerika wie es war und jetzt, oder: Ursprung und Fortgang der Revolution daselbst bis 1819.
    Der Rathgeber vor, bei und nach dem Beischlafe
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1853. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Illustrirte Geschichte des großen Kaisers Napoleon und seiner Zeit
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Teil des Wissens unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Daher sind im Text die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen zu finden, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Rezepte Und Kurarten Der Besten Aerzte Aller Zeiten. Erster Theil. Dritte Vermehrte Und Verbesserte Auflage.
    • Die Erzählung beleuchtet den mutigen Widerstand Tirols während der Konflikte mit Österreich und den feindlichen Heeren. Trotz der Übermacht und der zahlenmäßigen Unterlegenheit mobilisierte die kleine Bevölkerung ihren gemeinsamen Geist und Mut, um sich gegen die Angreifer zu wehren. In einer Reihe von Schlachten gelang es Tirol, drei feindliche Armeen zu besiegen und den Krieg eigenständig fortzuführen. Letztlich musste Tirol jedoch, ohne besiegt zu sein, die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung mit Österreich aufgeben, nachdem es hohe Opfer gebracht hatte.

      Andreas Hofer und der Freiheitskampf in Tirol 1809
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die auf die Verwahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Leipzigs Schreckensszenen Im September Und October 1813...
    • Gottfried Wilhelm Becker (* 22. Februar 1778 in Leipzig; † 17. Januar 1854 ebenda), auch Godefroy Becker, Guillaume Boulanger oder "*r" war Arzt und populärwissenschaftlicher Schriftsteller. Becker gehörte zur Gruppe der medizinischen Volksaufklärer des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie folgten der in der Aufklärung verwurzelten allgemeinen Tendenz zur Popularisierung in den Wissenschaften und in der Medizin, mit der die Aufklärer die gesellschaftliche Exklusivität des Wissens beenden wollten. (Auszug aus Wikipedia)

      Der Rathgeber vor, bei und nach dem Beischlafe oder fassliche Anweisung, den Beischlaf so auszuüben, dass der Gesundheit kein Nachtheil zugefügt, und die Vermehrung des Geschlechts durch schöne, gesunde und starke Kinder befördert wird