Sigurd Blümcke Libri




Jugend, Widerstand und Haftzeit 1944-52
... Wir liebten nur einen Sommer!
Mehr als ein halbes Jahrhundert brauchte der Autor, um seine Kriegs- und Nachkriegserlebnisse in der SBZ bzw. DDR zu verarbeiten und den nötigen Abstand zu gewinnen. Seine spannende Geschichte gegen das Vergessen, die er teilweise seinem Enkel anhand alter Bilder erzählt, stützt sich auf Tagebuchnotizen und Originaldokumente, auf selbst angefertigte Zeichnungen und alte Fotos sowie persönliche Erinnerungen und Interviews. Die Kriegs- und Nachkriegszeit überstanden, erleben der Autor und seine Freunde bewusst die neue Aufbruchsstimmung. Sie genießen ihre erwachende Liebe bei Frohsinn und jugendlichem Übermut. Währungsreform und Berlinblockade und die Angst vor erneutem Krieg ändern ihre bisher noch offene politische Einstellung. Der ständige Vergleich zwischen dem aufblühenden freiheitlichen und demokratischen Westberlin und dem ärmlich-grauen Alltag mit Parteiparolen sowie Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit in der SBZ erregen ihren Unmut. Was lange gärt wird Wut! Sie beschließen den aktiven Widerstand. Die Staatssicherheit schlägt zu. Verhaftungen, Folter, drakonische Strafen und Erschießungen in Moskau sind die Folge.
Pathologie
- 1031pagine
- 37 ore di lettura
Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Pathologie, gegliedert in allgemeine und spezielle Teile. Der allgemeine Teil behandelt zentrale Themen wie die Pathologie als Fachgebiet, die Methodik der Diagnostik, Anpassungsreaktionen, Zell- und Gewebeschäden sowie Umweltpathologie. Es werden exogene Noxen, sowohl unbelebte als auch belebte, behandelt, gefolgt von Immunpathologie und Entzündungsprozessen. Wichtige Bereiche wie Tumoren, Hypertonie und Stoffwechselkrankheiten werden ebenfalls ausführlich behandelt. Im speziellen Teil wird die Pathologie verschiedener Organsysteme detailliert dargestellt. Dazu gehören das zentrale Nervensystem, periphere Nerven, das Auge, das Ohr, die Haut und der Atemtrakt. Der Herzbereich wird mit angeborenen Fehlbildungen, Myokard- und Koronarkrankheiten sowie Tumoren thematisiert. Weitere Organe wie Leber, Niere, Geschlechtsorgane und die Schilddrüse werden eingehend untersucht. Auch die Pathologie der Schwangerschaft und Weichteiltumoren finden Berücksichtigung. Zusätzlich wird auf das hämopoetische und lymphatische System eingegangen, und ein Sachregister ermöglicht eine schnelle Orientierung. Die strukturierte Herangehensweise und die umfassende Themenabdeckung machen das Werk zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Fachleute und Studierende der Pathologie.