Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Horst Avenarius

    Public Relations
    Ist Public Relations eine Wissenschaft?
    Die ethischen Normen der Public Relations
    Selbstkontrolle im Berufsfeld Public Relations
    Nachdenken über Public Relations
    • Nachdenken über Public Relations

      Aufsätze, Reden und Gespräche eines PR-Menschen

      • 420pagine
      • 15 ore di lettura

      Zentralen Themen der Beiträge des Bandes sind die Kernfragen des PR-Berufs. Sie reflektieren grundsätzliche und auch sehr konkrete Fragen von PR-Moral und PR-Ethik, beschäftigen sich mit Ethik-Institutionen wie dem deutschen PR-Rat DRPR, Fragen wie der Ausbildung für den PR-Beruf, der PR-Wissenschaft, Kulturarbeit, Kulturpolitik und Kulturkommunikation und die Kommunikation der Automobilindustrie. Die Texte von Horst Avenarius, darunter einige bislang unveröffentlichte Artikel, sind interessant für alle, die regelmäßig oder auch gelegentlich über diesen Beruf und das Berufsfeld nachdenken.

      Nachdenken über Public Relations
    • Der Band bietet einen aktuellen Überblick über Ethik, Normen und Tätigkeit des Deutschen Rats für Public Relations (DRPR) als der deutschen Institution freiwilliger Selbstkontrolle im Berufsfeld Public Relations. Ethische Grundlagen und Probleme der PR, Überlegungen zu einer Branchen-Governance, die historische Entwicklung des DRPR, eine aktuelle Beschreibung seiner Aufgaben, Struktur, seiner Spruchpraxis und seines Wirkens sind konkrete Inhalte des Buchs. Darüber hinaus enthält der Band eine umfängliche Dokumentation der relevanten PR-Kodizes, von DRPR-Jahresberichten und Verlautbarungen, DRPR-Richtlinien und der DRPR-Spruchpraxis zwischen 1997 und 2008.

      Selbstkontrolle im Berufsfeld Public Relations
    • InhaltsverzeichnisEinführung.1: Metatheoretische Fragen und Wissenschaftstheorie.Public Relations as a Science -Implications of Cultural Differences and International Events.Toward a Systems Theory of Public Relations.Public Relations als Innovation.2: PR-bezogene Ansätze der Kommunikationswissenschaften.Public Relations -Innenansichten einer emergierenden Kommunikationswissenschaft.The Development of Public Relations Research in the United States and its Status in Communication Science.Öffentlichkeitsarbeit als Thema der Publizistik-und Kommunikationswissenschaft -Rückblick und Rahmen aktueller Annäherungen.Ethik der Public Relations als wissenschaftliche Herausforderung.Aspekte der Produktion von Public Relations-Wissen: PR-Forschung in studentischen Abschlußarbeiten.Theorieansätze für Public Relations -Anmerkungen aus sozialwissenschaftlicher Sicht.3: PR-bezogene Ansätze der Organisations-und Managementtheorie.How Organization Theory Can Influence Public Relations Theory.Vom Unternehmer zum Manager -Konsequenzen für PR.Public Relations im System des Strategischen Managements.4: Anwendungsbezogene PR-Forschung.Modelle der Wirkungsforschung und ihre Anwendung in der öffentlichen Beeinflussung.Gefährdete Autonomie? Zur Außen-und Selbststeuerung von Public Relations -Das Beispiel USA.Einige Gedanken zu Public Relations und Agenda-Setting.Internationale Public Relations als Forschungsfeld.Strukturen einer partizipativen Lerngesellschaft -Handlungskonsequenz -Prinzipien der Risikosensibilität.Anmerkungen zur Kommunikationspolitik von Organisationen.

      Ist Public Relations eine Wissenschaft?
    • Dieser Band bietet mehr als eine Einführung in ein Berufsfeld - er ist eine kritische Auseinandersetzung mit geplanter Kommunikation. Horst Avenarius ". hat die 'Public Relations' auf den Prüfstand geschickt." (Süddeutsche Zeitung).

      Public Relations