Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hans Hentschel

    Chemische Technologie der Zellstoff- und Papierherstellung
    Gott wollte nie die Abrissbirne
    Bunte Augenblicke mit der Bibel
    Mit Trini und Tatis durch das Kirchenjahr
    Professor Leseratte verändert die Welt
    Bibel-SMS. 365 Kurznachrichten aus dem Buch der Bücher
    • Professor Leseratte ist ein belesener Charakter mit großer Phantasie, der die Welt mit Neugier erkundet. Er entdeckt durch alltägliche Dinge wie Krawatten und Hängematten spannende Geschichten und reist durch verschiedene Berufe. Mit Leichtigkeit und Lebensfreude zeigt er, wie wichtig Neugier und Phantasie sind.

      Professor Leseratte verändert die Welt
    • „Bunte Augenblicke mit der Bibel“ nimmt mit auf eine Reise in die Welt der Bibel und lässt diese Zeit und die darin erzählten „Geschichten“ wieder lebendig werden. Begegnungen mit Eva und Adam, Frau und Herrn Noah oder das aufregende Leben von Mose und seinen wichtigen Gottesauftrag … im Alten Testament gehören ebenso dazu wie im Neuen Testament Bootsfahrten mit Jesus auf dem See Genezareth, eine Übernachtung mit Frühstück im Haus der griechischen Kauffrau Lydia oder die Geburt, aber auch das Sterben und die Auferstehung Jesu. Alle Geschichten sind in sich abgeschlossen, können in wenigen Minuten selbst gelesen oder vorgelesen werden. In einem knappen Schlussteil wird mit einer kurzen Anleitung Mut gemacht, selbst ein Bild zu einer der Geschichten zu malen. „Bunte Augenblicke mit der Bibel“ ist eine Art modernes Hausbuch, das das Buch der Bücher zu einer spannenden und inspirierenden Lektüre werden lässt. Texte und Illustrationen kommen aus der Hand von Hans Hentschel, eines Pastors im Ruhestand, der als „Sonntagsmaler“ mit seinen Auftritten im Internet zahlreiche Anhänger hat.

      Bunte Augenblicke mit der Bibel
    • Unterwegs mit Luther

      Ein Comic für den RU in Klasse 7–10

      Martin Luther war die schillernde Personlichkeit der Reformation. In diesem Comic wird sein Leben in einem einzigartigen Stil nachgezeichnet und didaktisch aufbereitet. Martin Luther hatte viele Gesichter. Er war Monch, Theologieprofessor, Reformator, aber auch Ehemann, Vater und ein durchaus schwieriger Charakter. Dieser Facettenreichtum wird aufgenommen, um den Schulerinnen und Schulern ein moglichst differenziertes Bild des Menschen Martin Luther zu geben. Der didaktische Anhang zeigt Moglichkeiten auf, den Comic ertragreich in Ihrem Religionsunterricht einzusetzen. Die schwarz-weissen Seiten im gedruckten Buch sind gut fur den Kopierer geeignet. Im mitgelieferten E-Book finden Sie sie gleichzeitig einsatzbereit in Farbe.

      Unterwegs mit Luther
    • Hanke hat ein Problem: Er kommt bei Anne nicht mehr gut an, seit er sich ihrer Order widersetzt hat, eine Unmenge Matheaufgaben zu lösen, während sie Micky Maus liest. Dafür wird Anne wieder ein paar Kieselsteine in Hankes Glas tun. In Gläsern auf der Fensterbank sammelt Anne nämlich die „Sünden“ ihrer Freunde, und wenn die Gläser voll sind, werden sie begraben. Dann ist der Sünder für sie „gestorben“ und sie kündigt ihm die Freundschaft. Annes Freunde hoffen deshalb, dass an der Sache mit der Auferstehung was dran ist. In kurzen und pointierten Geschichten erzählt Hans Hentschel die Abenteuer der Freunde Hanke, Brese, Polle und Anne. Es sind ganz alltägliche Begebenheiten, die die Kinder zum Nachdenken, Staunen und Fragen bringen. Aber immer haben sie mit dem Glauben zu tun. Ein Buch für Kinder und Erwachsene zum Selbstlesen und Vorlesen in der Familie oder der Jungschar. Mit Einführungen und Anbindungen an biblische Texte und Themen sowie Impulsen für Gruppengespräche und -aktivitäten.

      Im Himmel muss man nicht aufs Klo