Hubert Schäfer Libri



Musicalproduktionen
Marketingstrategien und Erfolgsfaktoren
Dieses Buch ist eine Fortsetzung meines 1995 erschienenen Werkes „Freizeitindustrie - Struktur und Entwicklung“. Während dort die Freizeitparks analysiert wurden, stehen nun die Musicalproduktionen im Fokus. Die betriebswirtschaftliche Analyse konzentriert sich auf die Marketingstrategien. Nach einer allgemeinen Einführung behandelt der Hauptteil den größten deutschen Musicalproduzenten. Die „Stella Musical AG“ nutzt ihren kommerziellen Erfolg, um ihre Aktivitäten im Freizeitmarkt auszubauen, während viele Konkurrenten vor dem Ruin stehen. Dieses Phänomen wird ebenfalls analytisch betrachtet. Ein separates Kapitel hebt die wirtschaftliche Bedeutung des Freizeitmarktes hervor, wobei 1996 in Deutschland ein Umsatz von 420 Mrd. DM erzielt wurde und die Beschäftigtenzahl im Freizeitbereich auf 4,9 Mio. angestiegen ist. Ich möchte allen danken, die an der Entstehung dieses Buches mitgewirkt haben, insbesondere meinem Assistenten Herrn Holger Horn, der maßgeblich an der Literaturrecherche, den Interviews, Telefonaten sowie den Schreib- und Formulierungsarbeiten beteiligt war.
Freizeitindustrie
Struktur und Entwicklung
Herr Hubert Schäfer, geboren am 25. Dezember 1961 in Wuppertal, bewarb sich im Frühjahr 1988 um die Annahme als Dissertant. Sein Konzept weckte mein Interesse und führte dazu, dass ich ihn als einzigen Dissertanten im Jahr 1988 annahm. Das vorliegende Buch stellt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis dar. Der Verfasser hat umfangreiche Literaturrecherchen durchgeführt und sich kritisch mit einzigartigen Quellen auseinandergesetzt. Das Thema Freizeitmarkt und die expandierende Freizeitindustrie, exemplarisch dargestellt durch Freizeitparks, ist bislang unerforscht und wird auch in Zukunft relevant bleiben. Die Entwicklungen der letzten fünf Jahre, insbesondere durch die Wiedervereinigung, wurden in der Überarbeitung der Dissertation berücksichtigt. Zudem wird in einer speziellen Betrachtung das zunehmend wichtige Problem „Freizeit und Umwelt“ thematisiert. Die Schwierigkeiten, amerikanische Verhältnisse auf Europa zu übertragen, wurden von der WAL T DISNEY Corporation schmerzhaft erfahren, was ebenfalls behandelt wird. Die Dissertation erhielt im Sommer 1990 den „Johannes Bisegger Preis 1990“. Es bleibt abzuwarten, welche Auszeichnung dieses Buch für seine kritische Analyse der Konsumentenbeeinflussung durch Freizeitgiganten erhalten wird.