Stephan Kippes Libri






Zum WerkDas Werk stellt das differenzierte Tätigkeitsfeld der Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler in seinem Gesamtzusammenhang in der Immobilienwirtschaft praxisorientiert dar.InhaltEs bildet strukturell folgende Themen ab: Das klassische Maklergeschäft Besondere Leistungen des Maklers - Beratung, Bewertung und Finanzierungen Die Rolle des Maklers als Vermögensmanager Rechtsgrundlagen Vorteile auf einen Blick erläutert umfassend alle Bereiche der Maklertätigkeit beleuchtet betriebswirtschaftliche Einzelheiten für die Beurteilung maklerrechtlicher Fragen Zur NeuauflageDie Neuauflage behandelt erhebliche rechtliche Änderungen. Zum einen werden in dem Werk die ersten Erfahrungen mit dem so genannten Bestellerprinzip beim Kaufobjekten referiert. Zum anderen hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu erheblichen kontroversen Diskussionen geführt und wird umfänglich thematisiert. Angesichts einer erheblich gewachsenen Bedeutung der Instandhaltung und Modernisierung vermieteter Immobilien wurde das Werk um ein entsprechendes Kapitel erweitert. Vor dem Hintergrund, der sich veränderten Demografie kommt dem Thema Immobilienverrentung eine stark wachsende Bedeutung zu. Dem wird mit einem zusätzlichen Kapitel Rechnung getragen.Im Online Marketing speziell auch im Bereich Social Media gibt es grundlegende Veränderungen, die Gegenstand der Neuauflage sind. Außerdem entfaltet der Themenkomplex Künstliche Intelligenz (KI) auch für den Immobilienbereich eine große Bedeutung, die in dem Werk behandelt wird.ZielgruppeFür Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, in der Immobilienwirtschaft tätige sowie mit dem Maklerrecht befasste Juristinnen und Juristen.
Die große Bandbreite der Themen dieser Festschrift anlässlich des 70. Geburtstages von Dipl.-Volkswirt Erwin Sailer ist eine fachliche Würdigung des Jubilars und seines Werkes. Sie erstreckt sich vom facettenreichen Berufsbild des Immobilienmaklers, über die Immobilienbewertung bis hin zu Marketing-Controlling. Die Festschrift gibt wertvolle Denkanstöße und eröffnet neue Perspektiven für alle, die im Bereich der Immobilienwirtschaft tätig sind.
Professionelles Immobilienmarketing
- 500pagine
- 18 ore di lettura
Neben einer allgemeinen profunden Analyse des Immobilienmarketings auf der Basis des klassischen Marketing-Mix wird diese Art von Marketing sequenziell behandelt: Die Betrachtung beginnt bei der Auftragsakquisition bis hin zum Notartermin und endet mit der Erfolgskontrolle. Spezialthemen wie Hausverwaltungsmarketing oder Marketing-Fragen des Bauträgers werden im Anschluß erörtert. Eine Vielzahl von farbigen Abbildungen illustriert die Praxisbeispiele. Für Immobilienmakler, Bauträger, Hausverwalter, Dozenten und Studierende des Studiengangs Immobilienwirtschaft