10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Frank Bickenbach

    Freiräume schaffen - Motivation stärken - Potentiale fördern
    Ethik und wirtschaftliches Handeln in der modernen Gesellschaft
    Ordnung, Anreize und Moral
    Ausbau der Flughafenstruktur: Konflikte und institutionelle Lösungsansätze
    • Kennzeichnend für Flughafeninfrastrukturprojekte sind eine starke Politisierung der Entscheidungs- und Genehmigungsprozesse sowie jahrelange gerichtliche Auseinandersetzungen. Beides ist geeignet, Zweifel an der Effizienz der bestehenden institutionellen Regelungen und der Rationalität der staatlichen Planungs- und Genehmigungsentscheidungen zu nähren und deren gesellschaftliche Akzeptanz zu verringern. In dieser Studie werden die grundlegenden Probleme einer effizienzorientierten Flughafeninfrastrukturpolitik dargestellt und die Erfahrungen diskutiert, die in verschiedenen Infrastruktursektoren und Ländern mit unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen gemacht wurden. Vor diesem Hintergrund werden Leitlinien für eine effizienzorientierte Reform des institutionellen Rahmens der Flughafeninfrastrukturpolitik entwickelt. Inhaltsverzeichnis Grundlagen der Analyse.- Planungs- und Durchsetzungsprozesse im intersektoralen und internationalen Vergleich.- Leitlinien einer Reform.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.

      Ausbau der Flughafenstruktur: Konflikte und institutionelle Lösungsansätze