10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Eva Schumann

    1 gennaio 1957
    Paprika & Chili erfolgreich anbauen
    Gärtnern in Töpfen
    Skleník a pařeniště
    Nurturing the Talent to Nurture the Legacy
    Family Business as Paradox
    Album for the Young, Op. 68: Schirmer Library of Classics Volume 1993 Piano Solo
    • Family Business as Paradox

      • 224pagine
      • 8 ore di lettura

      Rather than having to choose between the family and the business, the authors argue that if family-owned businesses can consciously manage and over time, perhaps, synthesize these contradictions, the Family Enterprise will have a long-term strategic and competitive advantage and the family will remain committed to continuity.

      Family Business as Paradox
    • Career development is often neglected in family firms, yet it is essential to the continuous process of building leadership capacity for the future. This guide enables family businesses to shed their sink or swim attitudes and foster the development of highly skilled leaders for succeeding generations of success.

      Nurturing the Talent to Nurture the Legacy
    • Pěstujeme zeleninu a bylinky po celý rok. Rozhodli jste se pořídit si skleník? Ať už v zahradničení patříte k začátečníkům, nebo ke zkušeným, tato kniha vám ve vašem záměru pomůže – najdete v ní odborné, precizní a srozumitelné informace o stavbě, vybavení a údržbě skleníku a pařeniště. Vedle základních údajů o klimatu, vodě a půdě se dozvíte užitečné informace o pěstování zeleniny a bylinek včetně vhodných termínů předpěstování sadby. Pozornost je věnována také zdraví rostlin ve skleníku a preventivním opatřením, která jim zaručí optimální prostředí a zabrání vzniku a šíření chorob. Díky kalendáriu budete vědět, co který měsíc ve skleníku a pařeništi dělat.

      Skleník a pařeniště
    • Gärtnern in Töpfen

      Balkon und Terrasse mit Pflanzen gestalten

      Sie können keine Geranien mehr sehen? Dann sorgt dieses Buch für frischen Wind in Ihren Töpfen. Gekonnt bepflanzt verschönern sie Ihr Zuhause, setzen Akzente am Eingang und sorgen für das richtige Ambiente auf Balkon und Terrasse. Dauerbepflanzungen sowie Pflanzvorschläge für verschiedene Jahreszeiten und Anlässe sorgen rund ums Jahr für den gewünschten Effekt. Die passenden Profi-Tipps von der Topf- und Pflanzenauswahl bis zur optimalen Pflege garantieren Ihren Erfolg.

      Gärtnern in Töpfen
    • Sie lieben Chili & Paprika und wollten die Schoten schon immer mal anbauen? Sie sehen gut aus und schmecken auch noch gut! Wählen Sie aus der bunten Sortenvielfalt und erfahren Sie, wie sich Ihre Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten so richtig wohlfühlen mit Tipps zur natürlichen Gesunderhaltung. Neben Optik und Schärfe haben Chili und Paprika noch einen weiteren Vorzug: sie stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe wie Vitamin C und enthalten kaum Kalorien. Lust auf die Schoten machen auch die leckeren internationalen Rezepte im Buch.

      Paprika & Chili erfolgreich anbauen
    • Gewächshaus und Frühbeet Monat für Monat

      säen – pflanzen – pflegen – ernten. Der beste Zeitpunkt für jeden Handgriff

      Der Platz ist knapp, das Timing ist alles. Ob Sie stolzer Besitzer einen Kleingewächshauses, Frühbeets oder eines Folientunnels sind, mit diesem Buch wissen Sie, wann was zu tun ist. Wann müssen die Paprika ausgesät werden? Kann ich noch Kohl auspflanzen? Wie treibt man Chicorée? Verpassen Sie nie mehr den richtigen Zeitpunkt und nutzen Sie Ihren Platz optimal aus, um fast rund ums Jahr Gemüse ernten zu können. Tabellen zur Jungpflanzenanzucht und eine große Jahresübersicht wann was gesät, gepflanzt und geerntet wird, machen das Buch zum Garant für reiche Ernte. Mit Platz für Ihre Notizen, damit Sie auch im nächsten Jahr noch wissen, wie Ihre Lieblingstomatensorte hieß.

      Gewächshaus und Frühbeet Monat für Monat
    • Die Auswahl an unterschiedlichen Bauweisen, Bauformen, Gewächshaustypen und Gewächshaustechnik für Kleingewächshäuser ist groß. Dieses Buch begleitet Sie vom ersten Moment an: von der Planung über die Notwendigkeit technischer Ausstattung, den Selbstbau, die Einrichtung und die Nutzung des Hauses. Dabei wird gleichermaßen auf beheizte und unbeheizte Gewächshäuser eingegangen. Ihnen wird auf verständliche Weise vermittelt, wie ein Gewächshaus funktioniert und wie Kulturen darin erfolgreich gesteuert werden können. Die besonderen Kniffe, wie beispielsweise das Verfrühen oder Verzögern des Blühzeitpunktes oder der Fruchtreife, vermitteln die Autoren praxisgerecht, jedoch auf einfache Art und Weise. Außerdem werden die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt: - die Anzucht von Jungpflanzen für den Garten oder von Obst und Gemüse bis zur Ernte - das Überwintern von nicht winterharten Pflanzen - die Nutzung zur Aufzucht von Schnittblumen. - das Sammeln und Ziehen mehr oder weniger exotischer Pflanzen. Ein Extra-Teil geht ein auf bestimmte Pflanzengruppen wie Alpinensammlungen, Kakteen- und Sukkulentensammlungen, Bonsai-Sammlungen, Farne und Palmfarne, Palmen, Orchideen Zimmerpflanzen und Tropenpflanzen.

      Das Kleingewächshaus