Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Hellmut Diewald

    13 agosto 1924 – 1 gennaio 1993
    Luther
    Wallenstein
    Deutschland einig Vaterland
    Der Kampf um die Weltmeere
    Geschichte der Deutschen
    Szenen der Geschichte
    • Szenen der Geschichte

      Ein Querkopf braucht kein Alibi

      Mit seinem unkonventionellen Streifzug durch die deutsche und europäische Vergangenheit zeigt der Historiker Hellmut Diwald, dass die Einsichten, welche die Geschichte vermittelt, keineswegs deprimierend, sondern vor allem vergnüglich sind. Seine Hauptfiguren sind u.a. Jean-Jacques Rousseau, Maria Theresia und der Turnvater Jahn.

      Szenen der Geschichte
    • Geschichte gegenwärtig zu machen hieß für den Historiker Diwald, dort anfangen, wo die Ergebnisse eines historischen Entwicklungsprozesses noch deutlich spürbar sind: bei der jüngsten Vergangenheit.§So beginnt der Autor mit der Konferenz in Jalta und geht Schritt für Schritt zurück bis ins Jahr 919, als der Sachsenherzog Heinrich I. zum König des ersten deutschen Reiches gewählt wurde.§Angelpunkt der Fortschreibung ist die Vereinigung der beiden deutschen Staaten. Das alte Reichsgebiet wurde damit zwar nicht wiederhergestellt, die lange Zeit der Trennung nicht ungeschehen gemacht, aber doch eine Perspektive für die deutsche Nation gewonnen.

      Geschichte der Deutschen
    • Helmut Diwald analysiert in diesem Buch die gegenwärtige Lage Deutschlands. Hierfür zeichnet er den Weg Deutschlands seit 1945 klar, kühl und sachlich nach. Ohne Thesen, Forderungen oder Absichtserklärungen aneinander zu reihen, bestimmt er dabei jene Koordinaten, die für einen festen Kurs Deutschlands unerlässlich sind.

      Deutschland einig Vaterland
    • Der "Friedländer" als Mensch und Genius mit durchaus modernen Zügen: eine Symbiose aus Feldherr und Organisator und ein Politiker mit gefährlichem Charisma.

      Wallenstein
    • Die Grossen II/1

      Leben und Leistung der sechshundert bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Welt

      Die Grossen II/1