10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ulrich Sack

    Arthritiden
    Immundiagnostische Aspekte der Pädiatrie
    Zelluläre Diagnostik
    Zelluläre Diagnostik und Therapie
    Cellular diagnostics
    • Cellular diagnostics

      • 738pagine
      • 26 ore di lettura

      This book is the updated English version of the 2006 German bestseller 'Zellul re Diagnostik', a comprehensive presentation of flow cytometry and its applications. While some techniques of immunophenotyping by flow cytometry already are routine procedures in the laboratory, new methods for the functional characterization of cells, the analysis of rare cells, and the diagnosis of complex materials have only begun to win wide recognition. New approaches such as slide-based cytometry will lead to an increase in the use of cytometric techniques. Multiparameter approaches will further improve analysis. The book provides a comprehensive and detailed compilation of all aspects of flow cytometry in research and the clinic. For newcomers it offers a thorough introduction, for advanced users, specific protocols and interpretation assistance.

      Cellular diagnostics
    • Das vorliegende Buch ist die einzige umfassende, deutschsprachige Darstellung der Durchflusszytometrie und ihrer Anwendungen. Während einige Techniken der Immunphänotypisierung mit der Durchflusszytometrie bereits zu Routineverfahren in der Laboratoriumsmedizin geworden sind, beginnen sich neue Methoden der funktionellen Charakterisierung von Zellen, der Analyse seltener Zellen und der Diagnostik aus komplexen Materialien erst zu etablieren. Durch neue Ansätze wie die objektträgergebundene Zytometrie wird der Einsatz dieser Verfahren weiter zunehmen. Multiparameteranalysen und Miniaturisierung sind weitere Schritte zur Verbesserung der Analytik. Das Buch bietet eine umfassende, fundierte und detaillierte Zusammenstellung aller Aspekte der Durchflusszytometrie in Forschung und Klinik. Neueinsteigern gibt es eine fundierte Einführung, fortgeschrittenen Anwendern spezielle Protokolle und Interpretationshilfen.

      Zelluläre Diagnostik
    • Das Buch richtet sich insbesondere an Pädiater sowie an Mitarbeiter und Wissenschaftler im diagnostischen Labor. Nach einer Einführung zur Schleimhautimmunität werden praxisrelevante Aspekte der Immundiagnostik im Kindesal-ter vorgestellt und diskutiert: die Bedeutung zöliakietypischer Antikörper in der Diagnostik der stillen und atypischen Zöliakie, Normalwerte für durchflusszytometrische Untersuchungen im Kindesalter, Möglichkeiten der multipara-metrischen Immundiagnostik am Laserscanningzytometer, Besonderheiten der BAL-Diagnostik bei prolongierten und therapierefraktären bronchopulmonären Erkrankungen, die Bestimmung antithrombozytärer Antikörper mit minimalen Probenmengen, immunologische Veränderungen infolge kardiochirurgischer Eingriffe sowie Möglichkeiten und Gren-zen des CAST-ELISA bei Arzneimittel- und Farbstoffüberempfindlichkeit. Darüber hinaus werden interessante Fälle aus der pädiatrischen Praxis wie die immunoossäre Dysplasie Typ Schimke, die „X-linked lymphoproliferative Disea-se“ sowie die Wegenersche Granulomatose mit schwerer Nierenbeteiligung im Kindesalter vorgestellt.

      Immundiagnostische Aspekte der Pädiatrie