Ängste, Sorgen oder Schmerzen einfach wegklopfen? Dank EFT (Emotional Freedom Techniques) kein Problem. Diese aktuelle und leicht erlernbare Form der Klopf-Akupressur hilft Ihnen in kürzester Zeit, verschiedene Arten von Stress, Problemen und körperlichen Beschwerden systematisch aufzulösen. Der GU Ratgeber EFT - Klopf-Akupressur stellt die Methode Schritt für Schritt klar und verständlich vor. Kreative Zusatztechniken helfen, EFT noch effektiver zu machen, sodass nicht nur einzelne Symptome, sondern auch und vor allem deren Ursachen beseitigt werden. Mit dem umfassenden Symptomverzeichnis von A bis Z finden Sie schnell die passende Klopfroutine - und damit einen Weg, negative Glaubenssätze zu identifizieren und zu mehr Ausgeglichenheit und innerem Frieden zu gelangen.
Gabriele Rother Libri



Personalentwicklung und strategisches Management
Eine systemtheoretische Analyse
Gabriele Rother setzt sich mit der theoretischen Integration der Personalentwicklung in die allgemeine Strategische Planung auseinander. Auf Basis der Systemtheorie Luhmannscher Prägung wird anhand ausgewählter Kriterien eine theoretische "Passung" hergestellt und eine strategisch orientierte Personalentwicklung ausgestaltet.