Spielend einfach Grammatik und Rechtschreibung üben
Lernspiele und Vorlagen für den Deutschunterricht in der Sek I






Lernspiele und Vorlagen für den Deutschunterricht in der Sek I
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschule und Förderschule sowie für Sprachförderkräfte in Vorklassen bzw. Vorkursen, Klasse 1–2, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Der zweite Band der erfolgreichen Reihe enthält 30 neue, sofort durchführbare Stunden für Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule. Die Unterrichtsideen sind speziell für den DaZ-Anfangsunterricht geeignet und sowohl als Einzelstunden als auch als Mini-Einheiten umsetzbar. Von Tieren über den Tagesablauf bis hin zu Gefühlen: In verschiedenen Lernfeldern erweitern die Kinder spielerisch ihren Wortschatz , trainieren ihre Sprachfähigkeiten und Grammatik . Die Lehrerhandreichung enthält genaue Angaben zu Unterrichtsablauf und Kompetenzerwartungen, sowie eine Materialliste . So können Sie die Stunden mit minimalem Vorbereitungsaufwand umsetzen. Passend zu den Unterrichtsideen, finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen , mit denen Sie spielerisches und kooperatives Lernen fördern. Die Materialien eignen sich auch für sehr heterogene Lerngruppen und liefern sowohl fachfremd Unterrichtenden als auch Sprachförderkräften Stoff für viele motivierende, lernzielorientierte Stunden.
Geschichten, Bildkarten, Unterrichtsanregungen und Kopiervorlagen zur Förderung der Medienkompetenz
Kopiervorlagen mit Multiple-Choice-Aufgaben für die Sekundarstufe
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, alle Fächer, Klasse 5-10 +++ Was bedeutet das Wort „Olympiade“ eigentlich ursprünglich? Wann war doch gleich der Mauerfall? Wie viele Kontinente gibt es noch mal genau? Und wer oder was ist „Pangäa“? Die Antworten auf diese und 996 andere spannende Fragen finden Sie in diesem Buch! Erweitern Sie das Allgemeinwissen Ihrer Schüler ganz ohne Vorbereitung – als sinnvoller Lückenfüller am Ende einer Stunde, in Rand- oder Vertretungsstunden oder auch als Zusatzaufgabe für besonders schnelle Schüler. Zu insgesamt 100 abwechslungsreichen Texten aus zehn so unterschiedlichen Themenfeldern, wie z. B. „Mensch & Natur“, „Film & TV“ und „Geschichte und Politik“, gibt es 1 000 Multiple-Choice-Aufgaben. Die Texte sind in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen verfasst: Die Basisvariante für jüngere Schüler beinhaltet einfachere Texte und entsprechende Fragestellungen. In der Profivariante für ältere sind die Texte und Aufgaben anspruchsvoller. Der Lösungsteil im Anhang des Buches ermöglicht eine schnelle Überprüfung und eignet sich hervorragend zur Selbstkontrolle.
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen sowie für sonstige Sprachförderkräfte, Klasse 1-4, Fächer: Sachunterricht, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Haben Sie schon mal versucht, auf Englisch oder Französisch ein Schaubild zu erklären? Das ist gar nicht so einfach. Genauso ergeht es Ihren DaZ-Schülern mitunter im Sachunterricht, wenn die richtigen Worte fehlen. In diesen 25 vorbereiteten Stunden werden Sachunterrichtsthemen und Sachunterrichtsvokabular sprachlich sensibel für DaZ-Lerner aufbereitet. Egal ob Wasser, Strom, Tiere, Deutschland oder Europa - durch die fertigen Stundenbilder inklusive aller Kopiervorlagen haben Sie eine äußerst geringe Vorbereitungszeit. Kleinschrittige Beschreibungen sorgen zudem für eine reibungslose Umsetzung im Unterricht. So lernen Ihre DaZ-Schüler richtig im Sachunterricht!
Von Akrobatik bis Zeitreise
Ideensammlung für Lehrer an Grundschulen, Nachmittagsbetreuung, Klasse 1-4 +++ Sie bieten in diesem Schuljahr eine AG an, wollen aber mal etwas Außergewöhnliches mit Ihren Schülern machen? Dann sind diese 111 Ideen rund um AGs genau das Richtige für Sie! Ob Parkour, Poetry Slam, Trickfilm, Hörspiel oder Upcycling - mit diesen AGs werden die Nachmittage zum Selbstläufer! Jede Arbeitsgemeinschaft wird mit den wichtigsten Informationen vorgestellt. Eine klare Einteilung, für welche Klassenstufe welche AG geeignet ist, hilft Ihnen bei der Planung ebenso wie ein möglicher Ablauf sowie etliche weiterführende Materialhinweise. Lassen Sie Ihre AG zu etwas Außergewöhnlichem werden!
Die 32 Kopiervorlagen greifen die Inhalte der einzelnen Kapitel auf und führen sie auf spielerische Weise fort. Im Mittelpunkt stehen dabei das Thema ”Anderssein“ und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Islam und Christentum. Auch Übungen zur Sprache und zur Grammatik sowie thematisch passende Bastelanleitungen und gestalterische Aufgaben finden Sie in diesem Material. Ergänzt werden die abwechslungsreichen Arbeitsblätter durch didaktische Hinweise und zahlreiche Vorschläge für einen kreativen und handlungsorientierten Unterricht.
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: DaZ, Klasse 5–10 +++ Die beliebten Sternstunden jetzt auch für den DaZ-Unterricht! Die Zuwanderungswelle stellt viele Lehrer vor eine große Herausforderung: Müssen auch Sie von heute auf morgen Deutsch als Zweitsprache unterrichten? Fehlt es Ihnen an Erfahrung und der passenden Ausbildung, an Materialien und motivierenden Ideen für Ihren DaZ-Unterricht? Bleibt Ihnen nicht genügend Zeit zur Vor- und Einarbeitung? Mit diesen 30 fix und fertig ausgearbeiteten Stundenbildern meistern Sie die Herausforderung spielend leicht: Die praxiserprobten Ideen liefern Ihnen alles, was Sie für einen gelungenen DaZ-Unterricht brauchen: fertig geplante Stunden und Mini-Einheiten sowie alle nötigen Materialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Der Band beinhaltet jeweils 15 Stunden auf den Niveaustufe B1 und B2, sodass Sie je nach Leistungsstand Ihrer Schüler passende Stunden zu Wortschatz und Grammatik auswählen können. So halten Sie besonders motivierende und gleichzeitig zielführende DaZ-Stunden im Handumdrehen – ganz ohne große Vorkenntnisse und Vorbereitungsaufwand!
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ In dieser Literatur-Kartei bekommen Sie alles, was Sie für den Einsatz des Romans „Ich werde YouTube-Star!” im Unterricht brauchen. Die Arbeitsblätter für die Sekundarstufe sichern das Textverständnis und liefern ergänzende Hintergrundinformationen. So helfen die Materialien Ihren Schülern, die Geschichte der Protagonisten nachzuvollziehen und sich mit den wichtigen Themen des Romans auseinanderzusetzen: YouTuber als Berufswunsch, Beauty-Channels, Internetwerbung und Konsumverhalten, Videokonsum-Sucht, Kampf um Klicks und Likes, Neider und Shitstorms, Persönlichkeitsrechte. Die Kopiervorlagen zur Leseförderung enthalten handlungsorientierte Aufgaben, Schreibaufträge, Diskussionsanregungen zur Auseinandersetzung mit dem Thema YouTube, die insbesondere an Förderschulen, Hauptschulen oder Gesamtschulen eingesetzt werden können. Kurz: Wir nehmen Ihnen die Unterrichtsvorbereitung ab und liefern Ihnen sofort einsetzbare Materialien, die die Jugendlichen zum Lesen motivieren und sie auch zu Hause weiterlesen lassen. Themenschwerpunkte dieser Literatur-Kartei: • Berufswunsch: YouTube-Star • Video-Konsumsucht • Internetwerbung und Konsumverhalten