Lena Lieblich Ordine dei libri






- 2016
- 2015
Im Buch „Homöopathie für Körper und Geist“ werden über 300 verschiedene homöopathische Mittel beschrieben. Die dazugehörigen radionischen Codes finden Sie in dieser Broschüre.
- 2014
Das Buch beinhaltet viele bezaubernde Kurzgeschichten, die zum Nachdenken einladen und anregen. Einige der Geschichten sind Nacherzählungen, die es schon in vielen Varianten gibt; zahlreiche der Erzählungen entstammen der Feder von Lena Lieblich.§Der Verleger Richard Weigerstorfer kommentiert den Großteil der Geschichten mit seinen ganz eigenen Gedanken hierzu, ein passendes Zitat ist ebenso zu finden.Sie kennen einige der Geschichten bestimmt bereits von unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Wir wurden schon sehr oft gefragt, ob und wann diese veröffentlicht werden.Der Titel Seelennahrung ist natürlich bewusst gewählt. Das Buch ist Balsam für die Seele und eine Freude für das Herz. Ein Lächeln beim Lesen ist garantiert.§Die berührenden Geschichten werden oft im Rahmen privater Gesprächskreise oder Meditationsabenden wie auch religiöser Treffen vorgelesen.§Sie werden sich und Ihre persönliche Lebenssituation in vielen der Erzählungen wiederfinden.§Dieses Buch ist ein wunderbares Geschenk, insbesondere auch an sich selbst.
- 2007
- 2006
Dieses Buch lässt unsere Kunden zu Wort kommen und die haben viel Interessantes, Wissenswertes und Wertvolles über unseren ‚Urteilchen Haussegen’, unseren ‚Urteilchen Gartensegen’ und so manch andere unserer Produkte zu erzählen. Lena Lieblich hat in diesem Buch eine kleine Auswahl von Erfahrungsberichten, die unsere Kunden über den Haussegen und über andere unserer Produkte verfasst haben, zusammengestellt. Es wurde bewusst nur eine kleine Auflage gedruckt, da Frau Lieblich mit jeder neuen Auflage weitere Erfahrungsberichte hinzunehmen möchte. Wir sind deswegen immer froh, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen in schriftlicher Form auf Diskette oder per E-Mail zusenden. Das Interessante und Überwältigende dieser Berichtesammlung ist, dass so viele unserer Kunden die gleichen oder zumindest ähnliche Erfahrungen mit dem ‚Haussegen’ und dem ‚Gartensegen’ gemacht haben, obwohl sie oft hunderte von Kilometern von einander entfernt wohnen und sich noch nie begegnet sind. Dies ist natürlich für uns eine sehr ermutigende Tatsache, die uns motiviert, für Sie auch weiterhin Urteilchen- und andere Energieprodukte zu entwickeln. Doch machen Sie sich selbst Ihr eigenes Bild, indem Sie eine Kopie dieses außergewöhnlichen Buches erwerben und staunen Sie mit uns über die überwältigend positiven Erfahrungen unserer Kunden mit unseren Produkten.
- 2001
Eine Pendelschule für den absoluten Pendelanfänger und für Pendler, die ihr Vertrauen in ihre Pendelfähigkeit verloren haben. Im heutigen Zeitalter der Mikrowellen und Konservierungsmittel, der Medikamentenfluten und künstlichen Essenszusätzen werden wir mit einem immer größer werdenden Angebot an medizinischen Artikeln konfrontiert, die bei uns nicht wirken oder nicht unserem Körper und unserer Psyche entsprechen. In Zukunft wird es immer bedeutender für uns sein, zu wissen, was uns gut tut und was uns schadet. Hier kann uns die alte Kunst des Pendelns helfen. Doch auch Pendeln will gelernt sein. Hier hat Lena Lieblich, eine seit vielen Jahren erfahrene Pendlerin, mit ihrer kleinen Pendelschule Abhilfe geschaffen. In einfachen Schritten vermittelt uns Lena Lieblich die Grundlagen des Pendelns. Mit jeder Karte beginnt man eine weitere Stufe im Lernprozess. So werden Unterbewusstseinsarbeit, Senkrecht- und Waagrechtschwingen, Ja/Nein-Pendeln, zeitliches Pendeln, das Auspendeln räumlicher Entfernungen, das Auspendeln von Lebensmitteln, sowie das Auspendeln der eigenen Gesundheit gelernt. Die letzten zwei Karten schließen dann den Kreis: Karte 9 stellt eine Pendeltabelle dar; mit Karte 10 möchte uns die Autorin, Lena Lieblich, noch ein paar generelle Tipps fürs Pendeln geben. Da dem Kartenset ein Pendel beiliegt, können Sie gleich mit dem Lernen und Üben anfangen. Viel Spaß und viel Erfolg beim Pendeln!
- 2000
Zum Teil zusammenhängende, märchenhafte Kurzgeschichten, die sich auf spannende, phantastische, aber auch lehrreiche Weise mit positiven Lebenswerten und allgemeinen esoterischen Weisheiten befassen. Dieses Buch ist überwältigend in seiner Aussagekraft. Die Kurzgeschichten, die modernen Märchen ähneln, reihen sich einem Sagenzyklus ähnelnd aneinander. Wie Märchen schaffen es die Geschichten von Lena Lieblich, uns beim Lesen ein warmes, wohliges Gefühl im Bauch zu machen. Im Gegensatz zu diesen, wird jedoch nur sanft korrigierende Einflussnahme auf den Lesenden oder die Lesende genommen: Ein positives Lebensgefühl ist einfach in den Raum gestellt, ohne mit erhobenem Zeigefinger Moral zu predigen. Der erste Tei des Buches (Seiten 7 - 46) handelt von einem Kind namens Kathi und ihrem Weg, ein vollwertiger Teil der Gesellschaft ihres Dorfes zu werden. Natürlich passieren Kathi bestimmte „Unfalle“, die sie dazu zwingen, ihre Erfahrungen zu machen. Durch die Interaktion mit ihrer Umwelt lernt sie über Liebe, Selbstachtung und darüber, was es bedeutet, Mensch zu sein. Zuletzt darf sie erfahren, was Gott ist. Der zweite Teil des Buches besteht aus Geschichten, die nur thematisch zusammenhängen. Die Themen, die hier zur Sprache kommen, sind z. B. wie eine Verbindung zu Gott hergestellt werden kann, bzw. wie wir uns Gott nähern können, oder warum wir Menschen existieren und was unsere Aufgabe auf dieser Welt ist. Doch lernen wir auch über das Geben und Helfen und erfahren, was unsere Motivation sein sollte, wenn wir Gutes tun. Ein hervorragendes Buch für Erwachsene und Kinder.