Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dieter Mende

    Wird Europa ein Fall für die Psychiatrie? Hysterie und Verschwörungstheorien gegen die Energiewende.
    Climate.help.Eu
    The siren-like songs and the fairy tales of full electrification.
    Recognizing and questioning fake news and fake videos against the energy transition. What makes people so susceptible to this? What can we still use as a guide?
    Patient Europe: a case for psychiatry? No! Release the handbrake, the hedgehog posture after Corona.
    Environment.help.Eu
    • Environment.help.Eu

      "Swarm contributions" for the common multiple. "Detailed contributions" for the feel-good oasis.

      • 68pagine
      • 3 ore di lettura

      Transform your garden or balcony into a thriving oasis that promotes well-being while positively impacting the environment and climate. This book encourages readers to embrace gardening with joy and enthusiasm, highlighting the benefits of cultivating green spaces that support sustainability and personal fulfillment.

      Environment.help.Eu
    • Patient Europe: a case for psychiatry? No! Release the handbrake, the hedgehog posture after Corona.

      People's reticence to the point of hysteria with conspiracy theories in the energy transition. The lobby, the intentions and the incentive are imbalanced.

      • 116pagine
      • 5 ore di lettura

      The book explores how the manipulation of uncertainty and fear surrounding energy transitions serves to protect the profits of fossil fuel industries, including coal and oil. It highlights the social challenges that arise from this imbalance, revealing how lobbying efforts exacerbate the situation. By examining the interplay between economic interests and societal impact, the narrative critiques the tactics used to maintain the status quo in energy production and the broader implications for future sustainability.

      Patient Europe: a case for psychiatry? No! Release the handbrake, the hedgehog posture after Corona.
    • Recognizing and questioning fake news and fake videos against the energy transition. What makes people so susceptible to this? What can we still use as a guide?

      The globally booming energy transition job engine hydrogen is giving the energy markets unprecedented flexibility and dynamism.

      • 78pagine
      • 3 ore di lettura

      Emphasizing the positive aspects of change, the book explores how transformation can lead to new opportunities and excitement. It encourages readers to embrace change as a catalyst for enthusiasm and a brighter future, highlighting the potential for growth and renewal that comes with embracing life's transitions.

      Recognizing and questioning fake news and fake videos against the energy transition. What makes people so susceptible to this? What can we still use as a guide?
    • The siren-like songs and the fairy tales of full electrification.

      The sustainable energy transition links the electricity sector with heat, gas products and fuels. Hydrogen is the link with Power-to-X.

      • 50pagine
      • 2 ore di lettura

      The book critiques the seductive promise of full electrification, arguing that it oversimplifies energy challenges by suggesting that sufficient renewable electricity can resolve all issues, including transportation. It explores the complexities and potential pitfalls of relying solely on electrification, urging readers to consider broader implications and solutions beyond just renewable energy sources.

      The siren-like songs and the fairy tales of full electrification.
    • Climate.help.Eu

      "Swarm contributions" for the common multiple. "Detailed contributions" for the opportunities and possibilities.

      • 76pagine
      • 3 ore di lettura

      The book explores the interplay between EU, national, and regional energy policies, emphasizing the importance of local action in driving dynamic energy strategies. It highlights how integrating various levels of governance can lead to effective energy solutions, showcasing the benefits of collaboration and localized initiatives within a broader policy framework. Through this lens, the text advocates for a cohesive approach to energy management that aligns local actions with overarching EU goals.

      Climate.help.Eu
    • Wird Europa ein Fall für die Psychiatrie? Hysterie und Verschwörungstheorien gegen die Energiewende.

      Europa muss die Igelhaltung und die Handbremse nach Corona lösen.

      • 126pagine
      • 5 ore di lettura

      Im Mittelpunkt steht die gezielte Verunsicherung der Bevölkerung, die als Strategie genutzt wird, um die Energiewende zu bremsen und die Gewinne aus fossilen Energien zu maximieren. Diese Manipulation führt nicht nur zu einer verstärkten Zukunftsangst, sondern schafft auch gesellschaftliche Barrieren. Der Autor beleuchtet das Ungleichgewicht zwischen Lobbyinteressen und den damit verbundenen Absichten, was die Herausforderungen der Energiewende zusätzlich verstärkt.

      Wird Europa ein Fall für die Psychiatrie? Hysterie und Verschwörungstheorien gegen die Energiewende.
    • Klartext zur Energiewende und Mobilitätswende:

      Die Gegner einfach einmal beim Wort genommen . . . und entlarvt an den Beispielen der vorangegangenen Wenden; incl. der AKW- und E-Fuels-Nebelkerzen

      • 122pagine
      • 5 ore di lettura

      Die Auseinandersetzung mit Fake-News und irreführenden Videos zur Energiewende wird hier intensiv beleuchtet. Kritiker der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende werden entlarvt, während die Chancen und die Begeisterung, die mit Veränderungen einhergehen, hervorgehoben werden. Der Autor warnt vor der gezielten Verunsicherung durch Lobbygruppen, die unvollständige Argumente nutzen. Eine ganzheitliche Betrachtung der Energiewende ist entscheidend, um die Zusammenhänge zu verstehen, die sowohl den Klimawandel als auch die Umwelteinflüsse beeinflussen, und um technologische sowie infrastrukturelle Kenntnisse optimal in die Energiemärkte zu integrieren.

      Klartext zur Energiewende und Mobilitätswende:
    • Der Klimawandel wird als ernstes Problem dargestellt, das nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen hat. Die Auswirkungen sind für alle spürbar und beeinflussen direkt den Lebensunterhalt der Menschen. Das Buch beleuchtet die finanziellen Herausforderungen, die durch den Klimawandel entstehen, und fordert ein Umdenken in der Gesellschaft, um nachhaltige Lösungen zu finden. Es wird ein eindringlicher Appell zur Verantwortung und zum Handeln gegeben, um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen.

      Die Klimawandelauswirkungen sind um den Faktor 10 bis 20 teurer, als die Energiewende + Wärmewende + Mobilitätswende + Renaturierung zusammen
    • EEZ.HY.holistic = ganzheitliche Wasserstoff-Infrastruktur

      Die Sektoren-Kopplung elektrischer Strom, Wärme, Gase-Produkte und Treibstoff-Produkte mit dem Wasserstoff ermöglicht den Energie-Märkten mit Power-to-X eine bisher nicht gekannte Flexibilität mit Chancen-Reichtum

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      Die spannende Thematik des Buches beleuchtet die vielfältigen Aspekte der Energiewende. Zunächst werden die verschiedenen Schnittstellen systematisch erfasst, um anschließend die interdisziplinären Herausforderungen zu thematisieren. Durch diese Struktur wird ein umfassendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge und Problematiken der Energiewende vermittelt.

      EEZ.HY.holistic = ganzheitliche Wasserstoff-Infrastruktur
    • Fake-News, Fake-Videos gegen die Energiewende erkennen und hinterfragen. Was macht die Menschen so empfänglich dafür? Woran kann man sich dann noch orientieren?

      Der global boomende Jobmotor Energiewende ermöglicht mit dem Wasserstoff den Energiemärkten eine bisher nicht gekannte Flexibilität und Dynamik.

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      Veränderungen bieten zahlreiche Chancen und können eine spannende Erfahrung sein. Sie wecken Begeisterung für die Zukunft und zeigen, dass Wandel nicht nur Herausforderungen, sondern auch Möglichkeiten mit sich bringt. Die positive Perspektive auf Veränderungen wird in diesem Buch eindrucksvoll vermittelt und inspiriert dazu, die eigene Einstellung zu Transformationen zu überdenken.

      Fake-News, Fake-Videos gegen die Energiewende erkennen und hinterfragen. Was macht die Menschen so empfänglich dafür? Woran kann man sich dann noch orientieren?