10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ingeborg Stein

    1 gennaio 1934 – 28 ottobre 2020
    Heinrich Schütz und Köstritz
    Erinnerungen des Großvaters Richard D.
    Der große Atem
    Heinrich Schütz im Wendelicht
    Leben sammeln. Gedichte
    Lebenszeit und Abschied
    • Nach dem Reformator Luther sollte 1985 auch der Kirchenkomponist Heinrich Schütz in der DDR entdeckt werden. Ingeborg Stein erhielt die Chance, ein ganzes Haus für den „Vater der deutschen Musik“ in Bad Köstritz einzurichten. Von den Hoffnungen, Widerständen und Widersprüchen der Ehrung eines Musikers von Weltrang vor, in und nach der Wende berichtet dieses Buch in lebendiger Erzählung. Beigelegt ist ihm eine CD mit zwei Motetten von Heinrich Schütz und Caspar Trost auf den Psalm 116 aus dem Jahr 1616, eingespielt vom Alsfelder Vokalensemble und Musica Fiata Köln unter der Leitung von Wolfgang Helbich.

      Heinrich Schütz im Wendelicht
    • Der große Atem
    • Ein Bekenntnisbuch, das zur eigenen Standortfindung heute beitragen möchte, aber auch eine Familienchronik über das dörfliche Leben am Ende des 19. JH

      Erinnerungen des Großvaters Richard D.