10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Enrico Danieli

    2 settembre 1952
    Konzert für einen Engel
    In Dämmerungen
    Suvretta – eine Fantasie in 5 Sätzen
    Die Toten von Mergoscia. Roman
    Taumeln - vergehen
    Delaval. Novelle
    • Delaval. Novelle

      • 163pagine
      • 6 ore di lettura

      In dieser Novelle verbindet sich die Melancholie der Glasharmonika-Musikerin Delaval mit einem Arzt und Autor im Puschlav. Eine schicksalhafte Begegnung verändert alles. Zentrale Themen sind Musik und Erschöpfung, während der Autor die Unergründlichkeit von Natur, Musik und der menschlichen Seele eindrucksvoll entfaltet.

      Delaval. Novelle
    • Ein unzeitgemässer, ungewollter Pas-de-deux wird dem jugendlichen Erzähler einer antiken Tragödie gleich zum Verhängnis. Der in den Gluttagen der Sommerferien unerwartet als Gast im Weekendhaus auftauchende Professore umgarnt so wie eine Spinne ihre dem Tod geweihte Beute sein jugendliches Opfer. Halt! möchte man dem Taumelnden zurufen, doch es gibt kein Entrinnen. Komponiert als dramma di musica steigert sich die Spannung von Tag zu Tag, von Akt zu Akt. Doch entgegen der Erwartung, entgegen vorgefasster Meinungen ist weiss nicht nur weiss und schwarz nicht nur schwarz, Grenzen zwischen Opfer und Täter werden durchlässig. Das Vergehen, zeitlos, kann nie vergehen; und die lang vergangene Zeit wird durch diese erinnerte Geschichte vor dem Vergessen und dem Vergehen bewahrt.

      Taumeln - vergehen
    • Der Protagonist sitzt einem Mädchen gegenüber, das ihn an die verstorbene Schauspielerin Marie Trintignant erinnert. Als das Mädchen während eines Unwetters verschwindet, beginnt er verzweifelt, nach ihr zu suchen, in einem Ort, wo Ausgewanderte nur als Tote zurückkehren.

      Die Toten von Mergoscia. Roman
    • An einem kalten Donnerstag im April begann ich zufällig meine Reise ins Engadin, um ein Beethovenkonzert im Suvretta House zu besuchen. Das Ticket hatte ich eine Woche zuvor beim Verkehrsverein bestellt und zwei Tage vor der Abreise erhalten.

      Suvretta – eine Fantasie in 5 Sätzen
    • Als wäre es ein letztes Stück: Enrico Danielis leidenschaftliche Nachtstücke huldigen dem, was die uns vorangegangenen Künstler, seien es Musiker oder Literaten, Denker oder Lyriker, Maler, Suicidanten, Ermordete erschaffen haben: das, was für immer bleibt. Danielis ausklingendes Notturno scheint auf als strahlendes Lamento in Dämmerungen.

      In Dämmerungen
    • Der Pfarrer dirigiert den Kinderchor und alle sind sie in den „Sternensaal“ gekommen: Der Industrielle De Villa mit seiner jungen Frau, Gemeindepräsident Alwa, Herr Rothen vom Behindertenasyl, Herr Schön vom Altersheim, Herr Goll, der Schulabwart, und Herr Reisiger von der Asylantenunterkunft. Und allen fällt Angela auf, die auf der Bühne in der ersten Reihe sitzt, ein Mädchen von spezieller Schönheit. Ein paar Tage später steht das Dorf unter Schock: Angela wird im Wald tot aufgefunden. Bei Nacht und Nebel über eine Felswand gestürzt? Ermordet? Dr. Riccardo von Wyl verflucht den Tag, an dem er seinem Freund zugesagt hatte, diesen einige Tage in seiner Arztpraxis zu vertreten. Er gerät in den Strudel der dörflichen Gerüchteküche, erfährt, wie leichtfertig Menschen Gehörtes mit Erdachtem ergänzen, Unwahrheiten kolportieren und voreilig bereit sind, Unschuldige zu verurteilen. Und bereits sieht sich von Wyl als Aussenstehender zum Täter gemacht. Enrico Danieli hält in seinem Kriminalroman der selbstgerechten dörflichen Gemeinschaft den Spiegel vor. Eine Geschichte von grosser Spannung und atmosphärischer Dichte, faszinierend und bedrückend zugleich.

      Konzert für einen Engel
    • Eindrucksvoll, verstörend und poetisch schildert Enrico Danieli die Gedanken und Schwierigkeiten, mit denen ein Mensch mit gesteigerter Sensibilität im Alltag zu kämpfen hat. Auch in »Splitter III« bereitet er dabei das Weltgeschehen – der Jahre 2010 bis 2014 – auf.

      Splitter 3
    • Mein lieber Moshe!

      Erzählung

      • 115pagine
      • 5 ore di lettura

      Die wunderbaren Freundschaften während der Schulzeit vergisst man nie. Moshe ist ein ganz besonderer bester Freund – doch als er die Schule nicht besteht, verschwindet er so schnell wie er gekommen ist. Für seinen Banknachbarn ist dies ein herber Verlust. Er erhält im Laufe der Jahre ab und zu Postkarten, doch der Kontakt wird immer wieder unterbrochen. Als er sich von seiner Frau trennt, fühlt er sich einsam und denkt an die gemeinsamen Abenteuer mit Moshe zurück. Er setzt sich an seinen Schreibtisch, beschließt, ihn zu suchen und verfasst einen Brief …

      Mein lieber Moshe!
    • Esplanade

      Novelle

      • 120pagine
      • 5 ore di lettura

      Bekanntlich lassen sich nur Könige portraitieren – »Aber war ich denn so viel Wert wie ein König oder wie ein Gott?« Die Anfertigung eines Portraits und eine wundersame Begegnung verändern das Leben des jungen Protagonisten. Doch wie hängt das alles mit dem Hotel Esplanade zusammen? Und wer ist die unbekannte Serena … eine geheime Liebe?

      Esplanade