Ethische Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Reflexionen des Autors, der als Universitätslehrer und aktiver Bürger über Jahrzehnte hinweg in der politischen Öffentlichkeit agierte. Er thematisiert die Herausforderungen, die sich aus der komplexen, säkularen und kulturell vielfältigen Gesellschaft ergeben, insbesondere in Bezug auf Menschenwürde, Menschenrechte, Gewalt, Frieden, Lebensethik und Ökologie. Die gesammelten Essays bieten einen Einblick in die notwendigen ethischen Überlegungen für zentrale Lebensbereiche und reflektieren über die Dringlichkeit und Wandelbarkeit ethischer Fragen, wie etwa Klimaethik und Sexualmoral.
Adrian Holderegger Libri






Franziskanische Impulse für die interreligiöse Begegnung
- 294pagine
- 11 ore di lettura
In der religiosen Mentalitatsgeschichte spielt Franz von Assisi (1182-1226) eine bedeutende Rolle. Mit seinem Sonnengesang stellt er die Gottesbeziehung in einen universalen Horizont. Bei seiner friedlichen Begegnung mit dem Sultan von Agypten (1219, wahrend des funften Kreuzzugs) uberschreitet er ein begrenztes Gottesverstandnis und belebt den Austausch zwischen islamischer und westlicher Welt. Die Beitrage des vorliegenden Bandes stellen sich der Frage, welche Bedeutung dieser Impuls fur das interreligiose Gesprach grundsatzlich hat und welche Wirkungen im Lauf der Jahrhunderte davon ausgegangen sind.