10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Philip Zimmer

    Unternehmensfinanzierung im Lebenszyklus
    • Unternehmensfinanzierung im Lebenszyklus

      Ökonomische Erklärungen zum Finanzierungsverhalten

      • 232pagine
      • 9 ore di lettura

      Zwischen der Unternehmensentwicklung und dem Finanzierungsverhalten besteht eine enge Beziehung. Den theoretischen Hintergrund hierfür bilden bestehende Finanzierungskonzepte wie „Pecking Order“ und „Agency Ansatz“. Philip Zimmer zeigt wesentliche Merkmale von Finanzierungsentscheidungen und deren Ursachen unter dem Aspekt der asymmetrischen Informationsverteilung auf. Anhand der Darstellung netzwerkorientierter Transaktionen beschreibt der Autor das lebenszyklusorientierte Finanzierungsverhalten von Unternehmen in Hong Kong. Hat die Dominanz familiengeführter Unternehmen ausschließlich kulturelle Gründe? Sind Sicherheitsstreben, Kontrolle und Macht für chinesisch geprägte Unternehmen wichtiger als für westliche?

      Unternehmensfinanzierung im Lebenszyklus