10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christian Rietz

    Faktorielle Invarianz
    Kundenbindung, Servicequalität und Marke
    Betriebliche Marktforschung
    • Betriebliche Marktforschung

      Mehrwert für Marketing, Steuerung und Strategie

      • 234pagine
      • 9 ore di lettura

      Das vorliegende Buch stellt eine der ersten systematischen Abhandlung aller relevanten Aspekte der betrieblichen Marktforschung dar und richtet sich an die Zielgruppen betrieblicher und in Marktforschungsinstituten beschäftigter Marktforscher, an Marketiers und an Studenten der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie sowie aller Studiengänge mit einem Marktforschungsschwerpunkt. Schwerpunkte des Buches liegen auf dem Mehrwert, den Marktforschung in Unternehmen vor allem für das Marketing erbringen kann sowie einer ausführlichen Darstellung von Marktforschungsstudien aus der Perspektive der betrieblichen Marktforschung. Hierbei wird der Bogen vom Produktlebenszyklus und den „4P des Marketing“ über den Prozess der Marktforschung bis hin zu konkreten Methoden und Erhebungsansätzen geschlagen. Ergänzt werden diese Schwerpunkte um budgetäre, organisatorische und rechtliche Aspekte der betrieblichen Marktforschung.

      Betriebliche Marktforschung
    • Täglich werden Millionen von Kaufentscheidungen getroffen. Doch durch welche Faktoren werden sie beeinflusst? Welche Prozesse bestimmen die Wahrnehmung einer Marke? Wie werden Marken im TV- und Internetumfeld optimal präsentiert? Das sind zentrale Fragen, die in der heutigen Wettbewerbssituation Unternehmen in allen Branchen beschäftigen. Auch wie Kundenbindung gemessen und nachhaltig positiv beeinflusst werden kann, wird in den Unternehmen diskutiert. Der vorliegende Tagungsband enthält Beträge der KubiSǀ2009, der Bonner Anwendertagung zu Kundenbindung und Servicequalität, Marke und Markenmanagement, die am 13. und 14. Mai 2009 in Bonn stattfand. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Themen „Messung von Kundenbindung, Kundenzufriedenheit und Servicequalität“ und „Markenwahrnehmung und Markenbewertung“. In den Beiträgen geben Vertreter führender Markt- und Meinungsforschungsinstitute wissenschaftlich fundierte Antworten auf aktuelle Fragestellungen in der Marktforschung. Daneben stellen Anwender und Entscheider aus Unternehmen anschaulich ihre Erfahrungen, Best Practice Beispiele und neue Ansätze vor.

      Kundenbindung, Servicequalität und Marke