Harari wird in der Stadt Harar, Südost-Äthiopien, gesprochen (1974 ca. 30000 Sprecher, heute weniger). Das Buch enthält 154 Seiten Texte, 233 Seiten grammatische Skizzen und 170 Seiten Glossar Harari –Deutsch.
Abdurahman Garad Ordine dei libri


- 1998
- 1990
Das Emirat von Harar war bis zur äthiopischen Eroberung im Jahre 1887 der Mittelpunkt des Islams im Horn von Afrika und bildete gleichzeitig ein wirtschaftliches Zentrum. Die Arbeit untersucht zunächst die politischen und gesellschaftlichen Grundlagen der Harariner Wirtschaftsstruktur. Im folgenden beschreibt sie die produktionsbezogenen Zweige der Harariner Wirtschaft und geht dabei auf wichtige Aspekte der materiellen Kultur der Stadt ein. Weiterhin werden die Mittel, Gegenstände und juristischen Grundlagen des Innen- und Außenhandels dargestellt. Als letztes werden die Vermögensverwaltung und Finanzwirtschaft einschließlich Erbteilung, Steuern, Sozialleistungen, Inflation usw. behandelt.