Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Friederike Steiner

    Lorenz und die Frauen
    Die Illusionenverkäuferin
    Frida
    Loslassen - Zulassen
    Ins Himmelsblau schauen
    Die kleinen Geschichten meines Lebens
    • Es sind die vielen kleinen Geschichten, die uns passieren und unsere Tage fullen, wahrend wir auf die grossen Ereignisse warten, die irgendwann stattfinden. Oder auch nicht. Und am Ende kommen wir vielleicht darauf, dass es die kleinen Dinge waren, die unser Leben schon gemacht haben und dass sie in Wirklichkeit das Leben waren

      Die kleinen Geschichten meines Lebens
    • Ins Himmelsblau schauen

      Lyrische Gedanken

      Friederike Steiner wurde 1941 in Großpetersdorf im südlichen Burgenland geboren, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Danach lebte sie viele Jahre in Wien, zeitweise auch in Stockholm, London und Paris. Seit 1978 ist Kärnten ihr Lebensmittelpunkt. Beruflich war sie als Sekretärin und als Arzthelferin tätig. Sie hat zwei erwachsene Töchter und ein Enkelkind.Bisher liegen von ihr die Romane "Windhauch", "Lorenz und die Frauen" und "Die kleinen Geschichten meines Lebens" vor. Dieses Buch ist ihr erster Gedichtband.

      Ins Himmelsblau schauen
    • Eine verlassene Ehefrau. Ihr wird der Boden unter den Füßen weggezogen, und das Leben erscheint ihr sinnlos. Aber sie will verstehen, was ihr da passiert ist und warum. Lange dauert diese Bestandsaufnahme ihrer gescheiterten Ehe, aber als sie es dann begriffen hat, kann sie sich aus den alten Mustern lösen und neues Leben zulassen. Und neues Glück.

      Loslassen - Zulassen
    • Frida

      Eine Lebensgeschichte

      Dieses Buch ist die wahre Lebensgeschichte der Mutter der Autorin. Es ist eine Hommage an diese starke Frau, die Anfang des vorigen Jahrhunderts in eine Welt hineingeboren wird, in der sie nur Armut, Entbehrung und schwere Arbeit kennenlernt. Dennoch schafft sie es, gemeinsam mit ihrem Mann ein erfülltes Leben für sich und ihre Familie zu erschaffen. Krieg, Not und Sorgen hält das Leben für sie bereit, doch meistert sie - wie so viele andere Frauen in dieser schweren Zeit - alle Schwierigkeiten und ihr Weg führt sie in eine bessere Zukunft.

      Frida
    • Nach wochenlanger Bewusstlosigkeit erwacht Fanny in einem Krankenhauszimmer, in dem sie im künstlichen Tiefschlaf dahingedämmert hatte. Langsam findet sie zurück in ihr Leben, das plötzlich ganz anders ist als vorher. Entscheidungen sind zu treffen - Beendigung der Ehe, berufliche Neuorientierung und eine ganz neue Lebens-ausrichtung, um wieder zu einem sinnvollen Leben zu finden. Dazu muss sie auch in die Vergangenheit ein-tauchen, um Erfahrungen aus ihrer Kindheit aufzuarbeiten. Doch die wirkliche Bewährungsprobe hat sie erst zu bestehen, als eine neue Liebe in ihr Leben kommt.

      Die Illusionenverkäuferin
    • „Lorenz und die Frauen“ erzählt die Geschichte von Lorenz, der zuerst naiv und unbefangen das Land der Liebe betritt und im Laufe der Zeit die ganze Verwirrung, Schönheit und die Leiden großer Gefühle erlebt. Der Roman schildert die Vielfalt und Verschiedenartigkeit von Liebesbeziehungen und die unterschiedlichen Schicksale und Lebenseinstellungen der Frauen, die Lorenz auf seinem Lebensweg begegnen. Ein gereifter Lorenz ist es am Ende, der auf ein erfülltes Dasein zurückblickt und dessen Herz trotz aller Stürme des Lebens jung geblieben ist.

      Lorenz und die Frauen