10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Richard Mohr

    Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
    Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
    Die drei klassischen Probleme der Antike
    Numerische Methoden in Naturwissenschaften und Technik
    Mathematische Formeln für das Studium an Fachhochschulen
    The SM Hybrid Virus: Introducing Secret Agent Simon Sinclair
    • Simon Sinclair is a secret agent who works for CT3, the counter-terrorism operations branch of England’s secret service. > CABAL, the Confederation Against British-American Logistics, gives 7 days notice of an attack on London. > The action becomes fast and CABAL try to kill Sinclair; he flies to Columbia to catch two villains; then he and his team struggle to prevent a series of bomb attacks. > Finally CABAL’s coup de grâce comes and a new variant virus is released over part of London. > The hybrid virus initially presents as smallpox but then a new strain of the incurable Marburg haemorrhagic virus appears. > Sinclair flies to Russia and from their massive BW files a fix for the variant virus is found. > Sinclair captures two CABAL leaders in Cape Town and London. > Final nearly all known CABAL members dead or captured.

      The SM Hybrid Virus: Introducing Secret Agent Simon Sinclair
    • Diese Sammlung enthält die wichtigsten Formeln ausgewählter Stoffgebiete der Mathematik für Studierende ingenieurwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Fachrichtungen an Fachhochschulen und Berufsakademien. Formeln werden durch Beispiele für den Nutzer transparent gemacht. Skizzen und Schaubilder vereinfachen die Anwendung auf konkrete Fragestellungen. Die Formelsammlung dient zum Nachschlagen bei Klausuren, zur Unterstützung beim Lösen von Übungsaufgaben, zum Auffrischen mathematischer Kenntnisse sowie zur Prüfungsvorbereitung. Aus dem Inhalt: Logik, Arithmetik und elementare Algebra - Finanzmathematik - Vektorrechnung - Lineare Algebra - Elementare und Analytische Geometrie - Funktionen - Differenzial- und Integralrechnung - Differenzengleichungen - Reihen - Fourieranalysis und Integraltransformationen

      Mathematische Formeln für das Studium an Fachhochschulen
    • Darstellung statistischen Materials (Merkmaltypen, grafische Darstellung, Lageparameter einer Stichprobe) – Hilfsmittel der Wahrscheinlichkeitsrechnung (Zufallsvariable und Verteilungsfunktion, spezielle Verteilungsfunktionen) – Statistische Verfahren (Stichprobentheorie, Konfidenzintervalle, Signifikanztests, Varianzanalyse, χ²-Anpassungstests, Korrelation und Regression)

      Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
    • Numerische Methoden in der Technik

      Ein Lehrbuch mit MATLAB-Routinen

      Angewandte Numerik hat durch die neueren Entwicklungen im EDV-Bereich eine neue Dimension bekommen. Konkrete Berechnungen, die bisher großen EDV-Zentren vorbehalten blieben, lassen sich heute am heimischen PC bzw. auf EDV-Anlagen auch kleiner und mittlerer Betriebe durchführen. Parallel zur Verbesserung der Hardware lief die Entwicklung immer komfortablerer Software-Pakete. Die Numerik hat dadurch eine „experimentelle“ Seite gewonnen. Die Beherrschung dieser Techniken ist deshalb für den Ingenieur zur unabdingbaren Notwendigkeit geworden. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung. Die Systematik der Darstellung trat dabei zugunsten von anwendungsbezogenen Fragestellungen in den Hintergrund. An konkreten Beispielen aus Naturwissenschaft und Technik wird die Umsetzung numerischer Verfahren mit Hilfe des Software-Pakets „Matlab“ demonstriert. Der Autor hat sich für „Matlab“ entschieden, da es vor allem wegen seiner fast alle technischen Anwendungsbereiche abdeckenden Toolboxen und dem zugehörigen Simulationsprogramm „Simulink“ in vielen namhaften Industriebetrieben zum Standard geworden ist.

      Numerische Methoden in der Technik