Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Matthias Ott

    Optimierung der Herstellung von Methylaluminoxan
    Controlling-Instrumente in ÖPNV-Unternehmen
    Effizient führen!
    Einsatz bei Extremwetterereignissen
    Sieben Winde
    Learning strategies for infinite games
    • Skalden genießen hohes Ansehen in Thorwal, denn sie erzählen von den alten Geschichten des Volkes. Südlich der Hjaldorberge gelten diejenigen als die besten Skalden, die in Thures Tor ihr Handwerk gelernt haben. Auch Asbahk Waskirsson lässt sich dort ausbilden. Aber je mehr Legenden er kennen lernt, desto stärker werden seine Zweifel: Ist es ihm wirklich bestimmt, Skalde zu sein? Und wenn nicht - was erwartet ihn, wenn er nicht seinem Schicksal folgt?

      Sieben Winde
    • Einsatz bei Extremwetterereignissen

      Reihe: Technik - Taktik - Einsatz

      Wenn das Wetter extrem wird … Hitzewelle, Sturmböen, Hochwasser: extreme Wetterlagen sind deutlich häufiger geworden. Um in solchen Flächenlagen die Kapazitäten Ihrer Feuerwehr optimal einzusetzen, müssen Sie und Ihre Kameraden Prioritäten setzen und abschätzen, was mit den verfügbaren Ressourcen machbar ist und was nicht. Und dabei stets die akute Gefahrenlage im Auge behalten. Damit Sie sich darauf möglichst gut vorbereiten können, erläutert Ihnen das Fachbuch „Einsatz bei Extremwetterereignissen“ die Tücken der diversen Lagen und ihre potenziellen Auswirkungen. Dabei stehen die Einsatzplanung und die Gefahrenabwehr im Fokus: - Ein großes Thema sind die Spezialgeräte zur Abwehr wetterbedingter Gefahren. Mit detaillierten Ausstattungsinformationen und praktischen Ausrüstungskonzepten – das verschafft Ihnen einen guten Überblick über die auf dem Markt verfügbare Technik, z. B. Wallsysteme, Wassersauger oder Stromerzeuger. - Es folgen Tipps zur Einsatzorganisation bei Flächenlagen, inklusive der Einbindung freiwilliger Helfer und Maßnahmen zum Erhalt der eigenen Einsatzfähigkeit. - Außerdem finden Sie wertvolle Hinweise zur Einsatztaktik bei Sturm- und Hochwasserlagen und weiteren extremen Wetterlagen im Winter und im Sommer.

      Einsatz bei Extremwetterereignissen
    • Führungskraft in der Feuerwehr werden ist der erste Schritt ... Der Erfolg einer Feuerwehr hängt von der Motivation ihrer zumeist ehrenamtlich tätigen Mitglieder ab. Und Sie sind der Motor, der das Ganze bewegt! Führung ist vielseitig – Menschen sind es auch. In Zeiten sinkender Mitgliederzahlen und immer komplexer werdender Einsatzsituationen bedarf es einer ebenso entschlossenen wie flexiblen Führung, um den ständig wechselnden Anforderungen gerecht zu werden. Dabei steht die Persönlichkeit der Führungskraft im Mittelpunkt: Dieses Buch zeigt, wie Sie Kommunikationsbarrieren und Missverständnisse im Einsatz und im täglichen Miteinander vermeiden und aus dem Weg räumen können. Sie sehen, wie Sie mit Hilfe einfacher zweckmäßiger Techniken effektiv führen und die Elemente der Führungslehre kreativ einsetzen.

      Effizient führen!
    • Liberalization and market opening have gained significant importance in recent years across all sectors of public services. European Union directives and their implementation into national law aim to reduce access restrictions, foster competition, and ultimately lead to lower prices in these areas. The competition arising from market liberalization poses a major challenge for affected companies, alongside emerging internal organizational changes. Transitioning from monopolistic structures to competitive providers has often proven difficult. The transport market serves as a prime example, where monopolists have historically dominated both local and long-distance services. However, a trend towards privatization and increased competition is gradually emerging. This raises essential questions about the tools available to these companies to navigate these changes and ensure the long-term survival of former municipal enterprises in an open market. Focusing on public transport, this work illustrates the instruments that controlling can provide and how they can be applied to transport companies. The book begins by describing the current structure of the public transport market, highlighting the specific legal and organizational frameworks that influence business decisions. Following this, it explores various potential applications of controlling within public transport companies, emphasizing particularly significant areas for further

      Controlling-Instrumente in ÖPNV-Unternehmen