10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Anke Handrock

    Sprache und Verständlichkeit
    Die erfolgreiche zahnärztliche Beratung
    Schemaberatung, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie
    Vergeben
    Schülerbuch
    Vergeben und Loslassen in Psychotherapie und Coaching
    • Sei es nach erlebten Traumata, Schicksalsschlägen oder in Hinblick auf gravierende Probleme innerhalb der Familie – das Vergeben, Akzeptieren von Entschuldigungen und Loslassen von Grollgedanken ist eine Aufgabe, die nicht leicht zu bewältigen ist. Psychotherapie und Coaching bieten jedoch wertvolle Unterstützung. Ziel des therapeutischen Prozesses ist es, Vergeben als Befreiung aus der Macht der Vergangenheit zu verstehen. Vergeben ist eine Entscheidung zu einem Leben mit mehr Freiheit für den Klienten, die eine emotionale Heilung herbeiführt. Das Buch zeigt praxisnah und anhand vieler Fallbeispiele, welche Schritte für ein erfolgreiches, nachhaltiges Vergeben notwendig sind: Erkennen der Folgen des Grolls und des Nutzens des Vergebens für den Vergebenden Auseinandersetzung mit der eigenen Verletztheit und realen Verlusten freiere Wahrnehmung der verletzenden Person Vergeben als Entscheidungs- und Willensakt Definition eines klaren Zielverhaltens gegenüber dem ehemaligen Verletzer (stets unter der Prämisse der Sicherung des Selbstschutzes) adäquater Umgang mit den verbleibenden Restemotionen Die eingesetzten Interventionen stammen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Schematherapie.

      Vergeben und Loslassen in Psychotherapie und Coaching
    • Vergeben

      Psychologisch – spirituell – biblisch

      Vergeben
    • Schemaberatung, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie

      Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

      Die effiziente Vorgehensweise der Schematherapie, die rasch zu grundlegenden Mustern und Reaktionsweisen vordringt, wird in diesem Buch auf Beratung und Coaching übertragen. Hier ist der Zeitrahmen enger gesteckt, die Interventionen sind auf den nicht-therapeutischen Kontext angepasst. So kann der Schema-Ansatz erfolgreich auch bei Kurzzeitkontakten eingesetzt werden. Die Autorinnen vermitteln, wie man als Berater oder Coach mit schematherapeutischen Grundlagen gezielt hinter »schwierigen Verhaltensweisen« der Klienten aktivierte (dysfunktionale) Schemata erkennen und aufzeigen kann. Das Vorgehen wird sehr anschaulich und Schritt für Schritt dargestellt, z. B. mit zahlreichen Flipchart-Zeichnungen. Arbeitsblätter und andere Arbeitsmaterialien stehen online zur Verfügung.

      Schemaberatung, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie
    • Die individuelle Beratung des Patienten ist heute der Schlüsselfaktor für den Erfolg einer Praxis. Denn von Ihrer Beratung hängt die Bindung an die Praxis und damit das Potenzial Ihrer Praxis ab. Ihre Patienten wünschen von Ihnen, mindestens so perfekt beraten zu werden wie im Autohaus. Dennoch erwarten sie, dass Sie ein Arzt und kein Verkäufer sind. In diesem Buch erfahren Sie, wie Ihnen dieser Spagat gelingt. Sie und Ihr Team werden anhand einfacher, beobachtbarer Verhaltensweisen erkennen, wie Ihre Gesprächspartner am liebsten beraten werden möchten. Sie bauen durch einfache verbale und nonverbale Methoden einen professionellen Kontakt zum Patienten auf und beraten nach einem effektiven, in konkreten Schritten erstellten Beratungsverfahren aufgrund der individuellen Denkweise Ihres Patienten. So entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens, die dem Patienten die richtige Entscheidung erleichtert. Sie erkennen unterschiedliche „Neins!“ und betrachten Einwände als Herausforderungen für den nächsten Gesprächschritt. Ein Kapitel zum Überbringen schwieriger Nachrichten, wie z. B. die Extraktion vieler Zähne oder gar der Verdacht auf einen Tumor, runden das Buch ab.

      Die erfolgreiche zahnärztliche Beratung
    • Das Buch vermittelt die Frage- und Gesprächstechniken des NLP-Kommunikationsmodelles. Sie werden im theoretischen Teil systematisch erklärt und anhand von Beispielen aus der täglichen Praxis erläutert. Im zweiten Teil werden die Möglichkeiten des Einsatzes in der Praxis dargestellt. Dabei werden neben den typischen Beratungstechniken auch Ansätze zur Personalführung und zum Selbstcoaching angeboten.Auf der beiliegenden CD werden exemplarische NLP-Frage- und Gesprächstechniken vorgestellt. Die im Buch erläuterten Sprachmuster und Fragetechniken werden damit lebendig und ihr praktischer Einsatz in der täglichen Praxis verdeutlicht.

      Sprache und Verständlichkeit