Mit dem Buch „Pferdekauf heute“ sind drei kompetente Autoren der Fakultäten Veterinärmedizin und Jurisprudenz eine produktive Symbiose eingegangen. Anhand zahlreicher Beispiele werden die völlig neuen juristischen sowie die veterinärmedizinischen Aspekte des Pferdekaufs strukturiert und verständlich dargestellt, die sich mit der Änderung des Pferdekaufrechts zum 01.01.2002 ergeben haben. Der Käufer von Vieh kann seitdem unter denselben Voraussetzungen Gewährleistungsrechte geltend machen wie der Käufer von Gebrauchsgegenständen. Da bereits die ersten praktischen Erfahrungen mit dem neuen Recht und die Ergebnisse zahlreicher kontroverser Diskussionen über die aktuellen gesetzlichen Regelungen berücksichtigt wurden, richtet sich das Buch nicht nur an alle Pferdekäufer und –verkäufer, sondern besonders auch an hippologisch interessierte Juristen und Tierärzte.
Antje Rahn Libri



Artgerechte Haltung von Pferden
Sachverständige Empfehlungen zur Pferdehaltung aus Sicht des Tierschutzes
In diesem Buch diskutieren erfahrene Autoren, die sich über Jahrzehnte mit Pferdesport und -haltung beschäftigt haben, die Grundlagen artgerechter Pferdehaltung. Die veraltete Ansicht, dass Pferde reine Nutztiere seien, hat sich gewandelt. Heute wird das Pferd als leidensfähiges Mitgeschöpf anerkannt, das durch das Tierschutzgesetz und die Richtlinien des Bundesministeriums mehr Rechte in der Haltung und Nutzung erhält. Zahlreiche Gerichtsurteile, die in diesem Buch zitiert werden, belegen diese Entwicklungen. Die Autoren betonen die „Grundrechte“ des Pferdes, insbesondere den Weidegang mit Artgenossen, da Pferde als Herdentiere auf soziale Interaktion angewiesen sind. Fehlen Weide und Gesellschaft, leidet das Tier. Artgerecht gehaltene Pferde sind nicht nur glücklicher, sondern auch gesünder; etwa 60 % aller Pferdekrankheiten resultieren aus unzureichender Haltung. Zudem zeigen sie sich unter dem Sattel oder vor dem Wagen ausgeglichener und leichter zu reiten oder zu fahren. Das Buch bietet wertvolle Informationen über das Sozialverhalten, die Fütterung, Bewegung und Pflege von Pferden sowie das Management von Weide und Stall, ergänzt durch praktische Tipps. Angesichts der Vorteile der artgerechten Haltung gibt es kaum Gründe, diese nicht umzusetzen.
Puppen
- 459pagine
- 17 ore di lettura
Puppen bezaubern Sammler und Liebhaber auf der ganzen Welt. In diesem Handbuch finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Puppenmacher und wertvolle Tips zum Sammlermarkt. Das Standardwerk - jetzt erstmals als völlig aktualisierte Hardcover-Ausgabe.