Wer Zeitreiseromane liebt, kommt um FranziskaWulf nicht herum!Die Hamburger Chirurgin Beatrice Helmer wird nach einem heftigen Streit mit ihrem ehemaligen Partner ohnmächtig und erwacht danach in einem fremden Land. Der Mann, der sie behandelt, stellt sich alsMaffeo Polo vor - und als Onkel von Marco Polo!Der junge Marco beginnt sich sehr für die seltsame Frauaus dem fernen Westen zu interessieren, doch dann machtBeatrice eine schreckliche Entdeckung: Marco ist in ein düsteres Komplott verstrickt, das sogar seineneigenen Onkel in höchste Gefahr bringt...Für alle Fans von Diana Gabaldon und Suzanne Frank!
Franziska Wulf Libri
Franziska Wulf crea narrazioni avvincenti che scavano nelle profondità della psiche umana e delle relazioni interpersonali. Il suo stile è caratterizzato da acuta intuizione ed empatia nel delineare i suoi personaggi e i loro mondi interiori. L'autrice utilizza la lingua con maestria per creare un'atmosfera coinvolgente che cattura il lettore. Le sue opere esplorano le complessità della vita e la ricerca di significato nei momenti quotidiani.






Wieder einmal erhält die Journalistin Anne Besuch aus der Vergangenheit: Sie bekommt den Auftrag, sich ins 16. Jahrhundert nach Córdoba zu begeben. Hier lebt ihr Sohn am Hof Kaiser Karls V. – mitten im Zentrum von Intrigen und tödlichen Machenschaften. Entsetzt muss Anne miterleben, wie ihr eigenes Kind sie für eine Mörderin oder Schlimmeres hält und einen Prozess der Inquisition gegen sie anstrengt. Anne schwebt in Lebensgefahr – aus der sie nur noch ein Wunder retten kann …
Ein Wunder aus dem Morgenland - ein modernes WeihnachtsmärchenPetra, eine junge Mutter und Ärztin in einem Krankenhaus, ist schier verzweifelt. Im größten Stress vor Weihnachten ist ihre Tochter Lena schwer erkrankt. Wie nur soll sie der Kleinen helfen? Sie ist vollkommen ratlos, als sie kurz vor Heiligabend einem Mann mit einem Dromedar begegnet. Zu ihrer Überraschung gibt er ihr ein paar Datteln. Am Abend isst sie die eigentümlich schmeckenden Früchte - und plötzlich glaubt sie sich in einer Karawane, die einem hellen Stern folgt ...
Beatrice Helmer ist Chirurgin in einem Hamburger Krankenhaus. Nach der Operation an einer alten arabischen Frau findet sie in ihrem Kittel plötzlich einen geheimnisvollen Stein. Dann verliert sie das Bewusstsein. Sie erwacht in einer völlig fremden Welt: Die Frauen sind verschleiert, die Männer mehr als grob zu ihr, und die Sprache ist ihr gänzlich unverständlich. Ist sie in einem Harem gelandet? Fast verfällt Beatrice in tiefe Depression, doch dann rettet sie bei einer Operation der Lieblingsfrau des Emirs das Leben...
Die letzten Söhne der Freiheit
- 476pagine
- 17 ore di lettura
Britannien im 1. Jahrhundert n. Chr. Keltische Stämme leisten den nach Norden vordringenden römischen Truppen erbitterten Widerstand, doch vergeblich. Duncan, der Sohn eines keltischen Stammesfürsten, gerät in Gefangenschaft und wird in die römische Garnisonsstadt Eburacum verschleppt. Dort begegnet er Cornelia, der Tochter des römischen Verwalters, und allen Widerständen zum Trotz entspinnt sich zwischen den beiden eine leidenschaftliche Beziehung. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer. Ein unheilvoller Schatten aus der Vergangenheit taucht auf - Julius Agricola, ein ehrgeiziger römischer Statthalter in Britannien. Ihm hat Duncan einst Rache geschworen, sollten sich ihre Wege je wieder kreuzen. Um diesen Schwur zu halten, setzt Duncan alles aufs Spiel: sein Geschick und das Schicksal seines ganzen Volkes ...
Beatrice Helmer ist Chirurgin und hat eine kleine Tochter. Nichts scheint mehr an ihre beiden Zeitreisen zu erinnern, die sie zuerst in den Orient und dann ins China zur Zeit Marco Polos geführt haben - nichts außer den beiden geheimnisvollen Steinen, die unberührt in ihrem Schrank liegen. Doch eines Tages entdeckt sie, dass ihre Tochter einen der Steine gefunden hat und offenbar selbst in der Vergangenheit verschollen ist. Erneut begibt sich Beatrice auf die große Reise - und findet sich mitten in der Wüste und im Mittelalter wieder. Wo aber ist ihr Kind?
Ein Zeitreiseroman für die Leserinnen von Suzanne Frank Die Journalistin Anne, von einer Zeitreise nach Florenz zurückgekehrt, muss sich noch einmal in die Vergangenheit begeben, diesmal nach Jerusalem im Jahre 1530. Hier will sie mehr über das geheimnisvolle Elixir der Ewigkeit erfahren, das der Grund für so viel Blutvergießen auf ihrer letzten Reise war. Sie ahnt nicht, dass sie im Heiligen Land nicht nur um ihr eigenes Leben bangen muss ...
Als die Journalistin Anne eines Tages den Auftrag erhält, nach Florenz zu fahren, um über ein mittelalterliches Spektakel zu berichten, ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben verändern wird. Auf einem vornehmen Kostümfest wird ihr ein geheimnisvoller Trank angeboten, der sie in einen tiefen Schlaf versetzt. Als sie wieder erwacht, befindet sie sich im Florenz des 15. Jahrhunderts. Bald verliebt sie sich in Giuliano, den jüngeren Bruder von Lorenzo di Medici, und erwartet ein Kind von ihm. Doch das Leben der berühmtesten Familie von Florenz ist bedroht, und auch Anne schwebt in höchster Gefahr ... Ein neuer Zeitreise-Roman dieser Kennerin des Genres - ein Stoff, der süchtig macht!
Тайна дочери пророка. Камни Фатимы
- 432pagine
- 16 ore di lettura



