Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ralf Booth

    Mit allen Sinnen fröhlich sein
    Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann
    Das kunterbunte Schneckenhaus
    Schuhkartonspiele
    • Schuhkartonspiele

      Mit Witz und Freude an die deutsche Rechtschreibung

      • 92pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Buch bietet einen spielerischen Ansatz, um Kindern das Schreiben und die deutsche Rechtschreibung näherzubringen. Es thematisiert die Herausforderungen, die Schülerinnen und Schüler beim Lernen der Rechtschreibung begegnen, und zeigt auf, wie Spiele als effektives Werkzeug genutzt werden können, um diese Hürden zu überwinden. Durch die Verbindung von spielerischer Auseinandersetzung und dem Verständnis für Rechtschreibregeln wird eine positive Lernerfahrung geschaffen, die langfristig zu sichererem Schreiben und weniger Fehlern führt.

      Schuhkartonspiele
    • Das kunterbunte Schneckenhaus

      Mit Snoezelen entschleunigen

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Buch bietet Kindern kreative Ansätze zur Entspannung, Achtsamkeit und Entschleunigung. Es lädt die jungen Leser ein, eigene Wege zu entdecken, um Ruhe und Gelassenheit in ihren Alltag zu integrieren. Durch spielerische Elemente und ansprechende Illustrationen wird das Thema auf kindgerechte Weise vermittelt, sodass die Kleinen leicht Zugang zu wichtigen Entspannungstechniken finden können.

      Das kunterbunte Schneckenhaus
    • Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann

      Progressive Muskelrelaxation für Kinder

      Die Progressive Muskelrelaxation ist eine Entspannungstechnik, die Edmund Jacobson vor Jahrzehnten für Erwachsene entwickelt hat. Ralf Booth machte diese Technik auch für Kinder zugänglich. Seine Übungen sind in sechs Körperbereiche aufgeteilt und werden den Kindern in Reimform vermittelt. Geschichten, Lieder, Rätsel, Spiele und Memory - Karten sorgen für Abwechslung und laden Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, wie auch Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen zum Mitmachen ein. Alle Übungen lassen sich auf spielerische Weise in den familiären und schulischen Alltag integrieren und stärken zusätzlich die Wahrnehmung des Kindes.

      Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann