Der Ansatz zur Lösung von Organisationsproblemen wird in diesem Fachbuch umfassend behandelt, indem Management-Entscheidungen systematisch analysiert werden. Es werden Beurteilungskriterien für Organisationsstrukturen vorgestellt und die verschiedenen Alternativen der organisatorischen Gestaltung erläutert. Neueste Organisationsformen finden Berücksichtigung, während praxisnahe Beispiele und wichtige Definitionen die Anwendung in Unternehmen unterstützen. Zudem wird auf die strategische Gewichtung von Organisationszielen und die Integration von sachlichen sowie verhaltensorientierten Perspektiven eingegangen, um eine effektive Umsetzung zu gewährleisten.
Jens Grundei Libri



Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance
Betriebswirtschaftliche und juristische Perspektiven
Die Effizienzbewertung von Organisationsstrukturen gehört zu den zentralen Herausforderungen der anwendungsorientierten Organisationstheorie. Fundierte Bewertungsansätze müssen aber berücksichtigen, dass Organisationsmaßnahmen nur über ihren Einfluss auf das Verhalten von Personen wirksam werden. Vor diesem Hintergrund wertet Jens Grundei verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse über das Verhalten von Handlungsträgern in Unternehmungen aus und arbeitet ein erst in groben Zügen vorliegendes Konzept zur Integration der Verhaltensdimension in die Effizienzbewertung von Organisationsstrukturen detailliert aus. Die Anwendbarkeit des Konzepts demonstriert der Autor anhand der Organisation der Marktforschung.