10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Margit Kraus

    Interdisziplinäre Produktionsmodelle und umweltinduzierter Strukturwandel
    Rosen und Pfeffer
    Und überall raschelt es nach Sehnsucht ...
    Im Heldenmodus
    • Das Buch thematisiert die Frage nach der Existenz von Helden und würdigt sowohl berühmte als auch stille Helden des Alltags. In 14 berührenden Kurzgeschichten werden bemerkenswerte Menschen vorgestellt, die durch ihre Güte und Stärke zu Helden wurden. Die Geschichten sind spannend und basieren teilweise auf echten Persönlichkeiten.

      Im Heldenmodus
    • Es sind Gedichte und Geschichten, die sich selbst die Sprache und unsere Wirklichkeit in Frage stellen. Inhalte Ein blauer Schein du fädelst dich hindurch kaum fängst du an beginnst du zu verstehen Du sollst nicht länger mit Lippenbekenntnissen dich begnügen komm näher doch lass dich nicht beschwatzen von wo du dich befindest musst du uns berichten schließe die Augen jongliere kombiniere wähle aus Sei so konkret wie möglich nehm die Wörter bei der Hand bau sie aus fühl ihren Puls Trag sie im Herzen und - lass sie sich selbst verwalten _______________________________________ „Seine Augen waren nach innen gerichtet, auf seine Textbausteine, er nahm sich Worte vor, drehte sie herum wie lebende Steine, legte sie zurück oder gebrauchte sie weiter. Sie waren für ihn hochempfindliche Geschöpfe, die mit ihm kommunizierten...“

      Und überall raschelt es nach Sehnsucht ...
    • Es geht nach wie vor um den „maßlos feinstaubig gefährdeten“ Menschen der immer und überall nach seinem Glück strebt. Neben religiösen Gründen mag der moderne Mensch es darin finden, dass er „kein Lügner im Umgang mit Worten“ sei, auch im Rückgriff auf seine Urtankstelle, die Heimat. Immer schneller geht der Mensch immer weiter. Industrie und Technik bedingen weiteren Fortschritt. „Wer überlebt hat, hat (immer) Recht.“ Und "schlechte Taten werden immer geächtet. Wie's weiter geht, wissen wir nicht, „doch ich taste mich vorwärts...“

      Rosen und Pfeffer