10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Armin Hennig

    Hotelgast Allergiker
    Hotelservice für Senioren und körperbehinderte Gäste
    • 2001

      Für viele Gäste ist die barrierefreie Bewegung im Hotel entscheidend für ihr Wohlbefinden. Hotels, die barrierefreie Konzepte anbieten, sprechen sowohl mobilitätseingeschränkte Personen als auch Senioren an, deren Zahl in den kommenden Jahrzehnten erheblich steigen wird. Diese Gruppe hat zudem eine hohe Kaufkraft im Vergleich zur jüngeren Generation. Die Umsetzung eines senioren- und behindertengerechten Hotelkonzepts scheitert oft nicht am integrativen Gedanken oder am Marketing, sondern vielmehr an organisatorischen Herausforderungen: Die Gebäude entsprechen häufig nicht den Anforderungen, und das Servicepersonal ist nicht ausreichend auf die Bedürfnisse hilfsbedürftiger Gäste vorbereitet. Armin Hennig beleuchtet in diesem Werk alle relevanten Aspekte, die beim Bau, der Ausstattung, dem Betrieb und der Vermarktung eines barrierefreien Hotels berücksichtigt werden müssen. Interessierte finden umfassende, zielgruppengerechte Informationen sowie benutzerfreundliche Checklisten und Tabellen für einen schnellen Überblick. Die behandelten Themen umfassen die Zielgruppen und deren Zusammensetzung, barrierefreie Bauweise und Ausstattung, behinderten- und seniorengerechten Service sowie Marketing und Werbekosten.

      Hotelservice für Senioren und körperbehinderte Gäste
    • 2000

      Die Zahl der Allergiker nimmt ständig zu, zugleich kann diese Gästegruppe nicht mehr in jedem Hotel übernachten. Der Übernachtungskomfort wird von dieser Klientel nämlich nicht nach der traditionellen Sterneskala bewertet, sondern nach dem persönlichen Wohlbefinden. Ohne die Einstellung auf die Bedürfnisse dieser hochgradig Sensibilisierten geht der Hotellerie damit langfristig ein wachsendes Gästepotential verloren. Armin Hennig zeigt mit der Analyse dieses Problems, daß die Einstellung des Hotels auf umweltsensible Gäste letztlich mehr Chancen als Risiken bedeutet: Investitionen in eine allergikergerechte Ausstattung ist aktive Zukunftssicherung. Hotelgast Allergiker zeigt, wie und mit welchem Aufwand diese Zielgruppe erreicht wird. Zahlreiche Praxisbeispiele machen deutlich, welche Voraussetzungen und Maßnahmen zu treffen sind, um die Standards einer allergikerfreundlichen Hotelausstattung zu erfüllen. Beispiele aktiver Marketinghilfen erleichtern die Ansprache der neuen Zielgruppe, so daß sich die zukunftsträchtige Investition auf Anhieb auszahlt. Die Themen im Überblick: Allergien und ihre Auslöser Präventionsstrategien Geeignete Maßnahmen für jeden Hoteltypus Allergikergerechte Konzepte und ihre Kosten Zielgruppenorientierte Marketingstrategien

      Hotelgast Allergiker