Numerische Methoden – Näherungsverfahren also – sind im allgemeinen Bestandteil von Vorlesungen zur numerischen Analysis. Der Vorteil: Wissenschaftliche Gründlichkeit, Ausführlichkeit der Beweisführung. Der Nachteil: Mangel an praktischem Nutzen – u. a. für den (angehenden) Natur- und Ingenieurwissenschaftler. Faires und Burden haben daher Ballast abgeworfen: Die Betonung ihres Werkes „Numerische Methoden“ liegt in der Anwendung von Näherungsverfahren – und zwar auf solche Probleme, die für Natur- und Ingenieurwissenschaftler charakteristisch sind. Alle Verfahren werden unter dem Aspekt der Implementierung beschrieben und eine vollständige mathematische Begründung nur dann diskutiert, falls sie beiträgt, das Verfahren zu verstehen. Mit der beigefügten Software – in FORTRAN und Pascal – lassen sich die meisten der gestellten Probleme lösen. „Numerische Methoden“ ist so mit Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich.
John Douglas Faires Libri
Questo autore esplora complessi concetti matematici attraverso la sua scrittura. Il suo lavoro è caratterizzato da un profondo interesse nello svelare le strutture logiche e i principi razionali che stanno alla base del nostro mondo. Attraverso i suoi contributi letterari, mira a portare ai lettori l'eleganza e la precisione del pensiero matematico. Il suo approccio è spesso influenzato da un background accademico, che si riflette nella meticolosità e nella struttura della sua prosa.
