Dorothea Schwinn Schürmann Libri



Gotische Skulpturen des Basler Münsters
- 104pagine
- 4 ore di lettura
Das Basler Münster zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten am Oberrhein und ist geprägt von Romanik und Gotik. Über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren entstanden, vereint es die Merkmale der ehemaligen Bischofskirche und heutigen Hauptkirche der evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt. Der Münsterbaumeister Peter Burckhardt hatte den Wunsch, die Schönheit dieses Bauwerks in einem Bildband einem breiten Publikum näherzubringen und die Reihe von Münsterfotobänden des 20. Jahrhunderts fortzusetzen. Wichtige Publikationen aus den Jahren 1939, 1949, 1961 und 1982 dokumentieren die Renovationen des Münsters. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Münsterbauhütte im Jahr 2006 entstand der vorliegende Band, herausgegeben von Dorothea Schwinn Schürmann, Hans-Rudolf Meier und Erik Schmidt. Die 160-seitige Publikation enthält etwa 165 Farb- und Schwarzweißbilder, begleitet von einem kurzen Textteil zur Baugeschichte und Würdigung des Münsters. Der Bildteil umfasst 127 Seiten mit Fotografien von Erik Schmidt, der das Münster seit den 1970er Jahren dokumentiert. Neben der Ansprache einer breiten Leserschaft werden auch neue Forschungsergebnisse zu spätromanischer Fugenmalerei, gotischen Monumentalskulpturen und dem Bischofsstuhl präsentiert. Ziel ist es, Architektur-, Skulptur- und Mittelalterliebhabern Einblicke in die Bildwelt des Münsters zu gewähren.