Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Johannes C. B. Janssen

    Hans Trimborn
    Spiel der Dämonen
    An die Natur
    Im Schein des Unendlichen
    • Im Schein des Unendlichen

      • 175pagine
      • 7 ore di lettura

      Die Sehnsucht nach der Natur, die Rückbesinnung auf Werte jenseits einer hektischen, konsumorientierten Welt, ist tief in uns verwurzelt. Der Wunsch, dem Alltäglichen etwas Geheimnisvolles und dem Banalen etwas Sinnhaftes entgegenzusetzen, flammt seit der Romantik immer wieder auf. Vor allem der Kunst fällt dabei die Rolle eines Motors zu. Sie vermag es, Sehnsüchte zu wecken, Alternativen zu visualisieren und Empfindungen zu schulen. Dass die „romantische“ Bewegung des 18. und frühen 19. Jahrhunderts nichts von ihrer Aktualität verloren hat, veranschaulicht der Katalog auf erhellende Weise. Anhand zeitgenössischer künstlerischer Positionen wird die noch immer andauernde Suche nach einer neuen Leichtigkeit belegt.

      Im Schein des Unendlichen
    • Die ALTANA Kunstsammlung vereint etwa 600 Werke internationaler zeitgenössischer Kunst unter dem Leitmotiv 'Natur' zu einem einzigartigen Sammlungsprofil: die Natur in einem weiten, Kreatur und Schöpfung umfassenden Sinne. In dieser in Europa einzigartigen Kollektion sind international renommierte Künstler wie Georg Baselitz, Alex Katz, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, Arnulf Rainer oder Tobias Rehberger vertreten. Die Vielfalt der Positionen spiegelt sich auch in den künstlerischen Techniken wider: Gemälde und Skulpturen gehören ebenso zur Sammlung wie Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien, Videos und Installationen. Der vorliegende Band ist eine aktualisierte und überarbeitete Fassung des ersten Bestandskataloges von 2007 und zeigt eine repräsentative Auswahl von rund 100 Kunstwerken, die kunsthistorisch kommentiert werden.

      An die Natur