Bruno Oelmann und Rolf Sonderkamp, zwei Spezialisten für „krumme Touren“, haben die Wälder des Münsterlands durchstreift und stellen hier die schönsten Wanderrouten im Münsterland vor. Die beiden erprobten „Pfadfinder“ führen auf abwechslungsreichen Rundtouren durch Wald und Feld und über Stock und Stein. Auch jenseits befestigter Wirtschaftswege zeigen sie anhand präziser Wegbeschreibungen, wie man das Münsterland auf krummen Pfaden erwandern kann. Jede Tour ist bebildert und wird durch detailliertes Kartenmaterial sowie durch informative Daten und Fakten ergänzt. Entdecken Sie das Münsterland auf Schuster´s Rappen neu!
Bruno Oelmann Ordine dei libri





- 2012
- 2010
Der über 1.000 km² große Naturpark Hohe Mark erstreckt sich über rund 60 km vom Rhein bei Wesel bis zu Haus Vogelsang an der Lippe in Datteln. Im Norden reicht der Naturpark Hohe Mark bis vor die münsterländischen Städte Bocholt, Borken, Coesfeld und Dülmen, im Süden bis nach Bottrop und Oberhausen. Bruno Oelmann und Rolf Sonderkamp führen auf „krummen Touren“ durch Wälder und Felder des Naturparks Hohe Mark, auch jenseits bekannter Routen. Karten und Info-Kästen geben zu jeder Tour schnell die wichtigsten Informationen. Übersichtliche Wegbeschreibungen mit Entfernungs- und Richtungsangaben helfen bei der Orientierung, kurze Texte vermitteln Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten jeder Tour. Zahlreiche Farbfotos ergänzen den praktischen Führer und machen Lust aufs Wandern im Naturpark Hohe Mark.
- 2009
Die Landschaft der Hohen Mark bietet zwischen den Städten Haltern am See, Dülmen, Dorsten und Reken vor allem dichte Wälder, die man stundenlang – auch auf einsamen Pfaden – durchstreifen kann. Ein spannendes Terrain, das zu Entdeckungen einlädt. Bruno Oelmann und Rolf Sonderkamp haben in ihrem Wanderführer die besten „krummen Touren“ für dieses Gebiet zusammengestellt. Mit dem Führer finden Sie die schönsten Stellen in der Hohen Mark und behalten stets die Orientierung.
- 2008
Die Haard ist eine 55 Quadratkilometer große Waldlandschaft zwischen dem Ballungsraum Ruhrgebiet und dem Münsterland. Sie ist eines der beliebtesten Erholungs- und Wandergebiete in Nordrhein-Westfalen. Bruno Oelmann und Rolf Sonderkamp führen auf „krummen Touren“, auch jenseits der bekannten Routen, durch diese abwechslungsreiche Landschaft. Karten und Infokästen geben zu jeder Tour schnell die wichtigsten Informationen. Übersichtliche Wegbeschreibungen mit Entfernungs- und Richtungsangaben helfen bei der Orientierung. Kurze Texte vermitteln Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten jeder Tour. Zahlreiche Farbfotos ergänzen den praktischen Führer und machen Lust aufs Wandern in der Haard.