Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Neil Bissoondath

    19 aprile 1955

    L'opera letteraria di Neil Bissoondath approfondisce temi di alienazione culturale, esilio e sconvolgimenti domestici, spesso attraverso personaggi che affrontano il proprio passato. I suoi racconti e romanzi dallo stile distintivo offrono profonde intuizioni sulla psiche umana e sulle questioni sociali. Bissoondath esamina criticamente gli impatti del multiculturalismo e delle politiche identitarie, offrendo ai lettori una prospettiva stimolante sulla complessità della società moderna. La sua prosa è apprezzata per la sua urgenza e la sua capacità di stimolare una profonda riflessione sulle questioni di appartenenza e diversità.

    Karibik, Kleine Antillen
    Casaquemada oder Die Insel der Gewalt. Roman
    Willkommen, Mr. Mackenzie
    Doing the Heart Good
    • The burning down of his house propels Alistair, now living with his daughter, her husband and child, to reflect on the causes and effects of life: how momentary impulses change the course of direction, how unexpected horrors still haunt him, how friendship can be nurtured as well as starved, how love sustains, how hatred destroys and how, in a ramshackle way, it all makes a peculiar, and rather moving, sort of sense. This is a writer at the very apex of his art, understated, calm, totally in control of his craft.

      Doing the Heart Good
    • Geschichten über Freundschaft und Liebe, über Vergangenheit und Erinnerung: In seinem Roman 'Willkommen, Mr. Mackenzie' zeichnet Neil Bissoondath ein bewegendes Bild des Lebens, humorvoll und hintersinnig, voller Melancholie und Hoffnung. Alistair Mackenzie, emeritierter Professor für englische Literatur, lebt seit dem Tod seiner Frau allein. Zu seiner Tochter Agnes hat der eigensinnige Witwer ein gespanntes Verhältnis. Als sein Haus bei einem Feuer zerstört wird, ist er jedoch gezwungen, bei ihr und ihrer Familie einzuziehen. Mackenzie hat es nicht einfach, sich in seiner neuen Umgebung zurechtzufinden, und flüchtet in Erinnerungen an frühere Jahre. In Gedanken läßt er Menschen vorüberziehen, die seinen Weg kreuzten oder sein Leben teilten. Er erinnert sich an seine Schwester, die mit einem Zirkusakrobaten durchbrannte, an seinen Schwager, der hoch über den Wolken auf einem Flugzeugflügel spazierenging, an den Gärtner, der für seinen Nachbarn zum Mörder wurde. und an seine Frau Mary, die er ein Leben lang liebte und beinahe für immer verloren hätte. Kunstvoll verknüpft Neil Bissoondath verschiedene Episoden zu einem faszinierenden Roman über einen Mann, der alles hinter sich lassen mußte, um endlich bei sich selbst anzukommen.

      Willkommen, Mr. Mackenzie
    • Der Autor aus Trinidad beschreibt die Tragödie einer schönen Karibikinsel, die nach der Kolonialzeit mit Rassenhass, Korruption und Gewalt kämpft. Raj, ein Medizinstudent aus Kanada, kehrt zurück und setzt sich für eine gerechtere Welt ein, riskiert dabei jedoch das Glück seiner Familie.

      Casaquemada oder Die Insel der Gewalt. Roman
    • Der APA Guide Karibik – Kleine Antillen verzaubert mit exzellenten Fotografien und vermittelt tiefe Einblicke in die faszinierende Kultur und Geschichte der Region - von erfahrenen Reisejournalisten und Landeskennern für anspruchsvolle Reisende recherchiert.

      Karibik, Kleine Antillen