Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Oliver Herwig

    1 gennaio 1967
    Home Smart Home
    Identity Architects
    Featherweights
    Universal design
    Dream worlds
    Air / Luft: Unity of Art and Science / Einheit von Kunst und Wissenschaft
    • Was ist Luft? Man denkt nicht an Luft, nimmt sie gar nicht wahr, außer sie ist gegenüber dem gewohnten Zustand anders. Luft, dieses allgegenwärtigste der vier Elemente war lange Zeit das für den Menschen unerklärlichste, bevölkert von Göttern und ihren Boten, verehrt als Aufenthaltsort der Seelen oder Dämonen. Heute ist sie „säkularisiert“ und von der Wissenschaft weitestgehend enträtselt. Ihr Vorhandensein ist lebensbestimmend, sie umhüllt uns und unseren Planeten – lässt uns atmen und ist alles andere als selbstverständlich. Immer schon gab es auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit Luft. Im 20. Jahrhundert wird Luft Thema und Ausdrucksmedium zugleich. Architekten nutzen sie als Baumaterial, Designer, Bildhauer und Maler setzen sie als Gestaltungsmedium ein. Luft, was ist das? Hier der Versuch einer Einheit von Kultur, Kunst und Wissenschaft. Aus anthropozentrischer Sicht wird der Bogen von der Antike bis heute quer über sonst getrennte Wissensgebiete und Fachdisziplinen in einem Buch gespannt. Das erste Buch mit Airbag! Ein Buch-Objekt.

      Air / Luft: Unity of Art and Science / Einheit von Kunst und Wissenschaft
    • Dream worlds

      • 157pagine
      • 6 ore di lettura

      Künstlicher Strand und Regenwald im Tropical Island, grenzenlose Warenwelt in gigantischen Shopping Malls oder die heile Welt künstlicher Kleinstädte wie Celebration - Traumwelten prägen das späte 20. Jahrhundert und bilden die perfektionierte Kulisse für unsere Spaß- und Freizeitgesellschaft. „Architainment“ lautet die Devise: Eine Verbindung von Architektur und Entertainment, die vorgefertigte, massentaugliche Träume in kontrollierten, durchgeplanten Umwelten ermöglicht. Das Buch besucht die Meilensteine der Unterhaltungsarchitektur wie Coney Island, Disney World und Las Vegas und macht deutlich, dass es sich hier keineswegs um ein neues Phänomen handelt. „Dream Worlds“ spürt die Ursprünge dieser Entwicklung seit der Antike auf und gibt einen Ausblick auf die Zukunft dieses Trends - illustriert von hervorragenden Architekturfotos Florian Holzherrs und Schnappschüssen des Autors, die hinter die hochglanzpolierten Fassaden blicken.

      Dream worlds
    • Universal design

      • 175pagine
      • 7 ore di lettura

      The future is looking old. We are currently at the threshold of the largest demographic transformation of modern times, the advent of the age of the senior citizen. What awaits us – what kinds of products, what kinds of houses? The fifty-and-over generation represents an enormous potential: in Germany alone, twenty million seniors have hundreds of billions of euros, but they hardly spend them for lack of suitable products. This book provides answers from a sociological and design perspective for architects, designers, decision-makers, and firms who wish to respond to the demands of this diverse and discriminating target group. It investigates the various aspects of senior citizens’ lives from tip to toe and offers technical articles as well as authentic case studies and reports. Attractively laid out, fully illustrated, and with pointedly written texts, it is also aimed at the silver agers themselves, especially those who would like to find out what architecture and design can do to make their lives as pleasant and independent as possible.

      Universal design
    • From Bruno Taut’s glass house to the Crystal Palace, geodesic domes to the Millennium Dome, this lavishly illustrated exploration of lightness in architecture explains how and why the movement began, and shows where it will take us in the future. Architecture has been moving towards lightness since the beginning of the twentieth century. As new building materials become available, and as land disappears, architects have focused on efficiency, impermanence and flexibility in structures. Illustrating the achievements of the most visionary architects of the past and present, Featherweights traces the evolution of lightness in architecture from the fantastic glass structures of the early twentieth century to the latest hi-tech materials for the third millennium. Covering everything from pre-fab houses to inflatable buildings, utopian architecture to virtual cities, this fascinating exploration illustrates the ongoing dialogue between shelter and society and offers exciting glimpses into a future in which gravity is optional.

      Featherweights
    • Identity Architects

      • 376pagine
      • 14 ore di lettura

      An exclusive look at the inner-workings of Ippolito Fleitz Group, the world- renowned studio led by Peter Ippolito and Gunter Fleitz.

      Identity Architects
    • Home Smart Home

      How we want to live

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      Welcome to the hybrid home, in which the bathroom has become a temple of wellness, the living room an online couch, and the kitchen a lounge. Everything appears tidy and chic, perfect for social media. In the Instagram Age, even micro-apartments are mutating into semi-public places. The German journalist Oliver Herwig has been studying the transformation of living spaces and dream interiors for years. In this book, he portrays a society in the throes of digital transformation. The lines between work, leisure and rest have been blurred, as our homes become temporary, multipurpose work, fun and multimedia spaces; the office has invaded the home, and the world of smart shopping is always just a word away thanks to Alexa. Nothing quite fits anymore, yet everything must have its place. Welcome to the hybrid home.

      Home Smart Home
    • The publications of the Stadtwandel Verlag are dedicated to the architecture of a place, its development and intention. They are illustrated with brilliant photos and concise and dense texts. The new architectural guides explain classical architecture and current projects in Germany. The concise texts supply also information on the architect, the construction and its utilization.

      The Jewish Center Munich
    • Water

      • 293pagine
      • 11 ore di lettura

      Discusses the uses of water in science, art, architecture and design.

      Water
    • Die Zukunft sieht alt aus. Wir stehen vor dem größten demographischen Wandel der Moderne, am Beginn des Zeitalters der Senioren. Was erwartet uns, welche Produkte, welche Häuser? Denn die Generation 50+ birgt ein riesiges Potential: Allein in Deutschland verfügen 20 Millionen ältere Menschen über Hunderte von Milliarden Euro, die sie allerdings kaum ausgegeben, weil es keine passenden Produkte gibt. Das Buch gibt aus soziologischer und gestalterischer Perspektive Antworten für Architekten, Designer, Entscheider und Firmen, die sich auf die disparate und anspruchsvolle Zielgruppe einstellen möchten. Es untersucht die Lebensbereiche der Alten – von Kopf bis Fuß – und liefert sowohl Fachbeiträge als auch authentische Fallbeispiele und Reportagen. In einem attraktiven Layout, durchgehend illustriert und mit pointiert verfassten Texten, richtet es sich nicht zuletzt an die Silver Ager selbst, die sich informieren möchten, welche Hilfen Architektur und Design bereithalten, um ihr Leben möglichst unabhängig und angenehm zu gestalten.

      Universal-Design