10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Andreas Dietrich

    Erzählen-AG: Sonne und Mond
    Chrispin
    Theoretische und experimentelle Untersuchung einer Synchronreluktanzmaschine
    Franzis Kolumne: Das Jahr 2020
    Erzählen-AG: 366 Geschichten
    Erzählen-AG: Weihnachtskalender I Mädchen-Version
    • 2022

      Bandscheibensalat

      Ein kleiner, aber feiner Ratgeber für Menschen mit Rückenproblemen

      Soweit lief immer alles nach Plan, bis der Bandscheibensalat mir meine Grenzen aufzeigte ... Dieser kleine Ratgeber ist ein Muss für jeden mit akuten oder chronischen Rückenproblemen. Wie einen Salat stellt Andreas Dietrich eine bunte Mixtur aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, humoristischen sowie sehr persönlichen Passagen zusammen. Zudem zeigt er anhand seines eigenen Genesungsprozesses auf, dass jeder Rückenschmerz seine ganz individuelle Entstehungsgeschichte hat und es folglich auch eines dazu passenden Behandlungsrezeptes bedarf. So ermöglicht er Betroffenen ein tiefergehendes Verständnis ihrer Rückenprobleme, das ihnen Mut macht und ihnen dabei hilft, ihre persönliche Situation zu verbessern.

      Bandscheibensalat
    • 2021

      Die Sammlung enthält 24 bezaubernde Geschichten, die speziell für Mädchen zur Weihnachtszeit zusammengestellt wurden. Jedes Kapitel entspricht einem Türchen des Adventskalenders und lädt dazu ein, die Vorfreude auf das Fest mit fantasievollen Erzählungen zu genießen. Ideal, um die besinnliche Zeit des Jahres mit spannenden und herzerwärmenden Geschichten zu bereichern.

      Erzählen-AG: Weihnachtskalender I Mädchen-Version
    • 2021

      Erzählen-AG: 366 Geschichten

      • 752pagine
      • 27 ore di lettura

      Die Erzählen-AG, eine kreative Gruppe an einer fiktiven Schule, präsentiert eine Sammlung von 366 Geschichten, die speziell für ältere Jugendliche und Erwachsene verfasst wurden. Jede Geschichte ist für einen bestimmten Tag des Jahres konzipiert und bietet eine abwechslungsreiche Erzählvielfalt, die zum Nachdenken anregt und die Fantasie anregt. Die Sammlung lädt dazu ein, sich täglich mit neuen Erlebnissen und Perspektiven auseinanderzusetzen.

      Erzählen-AG: 366 Geschichten
    • 2021

      Franzis Kolumne: Das Jahr 2020

      • 60pagine
      • 3 ore di lettura

      Im Jahr 2019 beschloss Franzi, monatlich eine Kolumne zu verfassen, inspiriert von einem ersten Beitrag einer Nachrichtensendung, der am 14. eines Monats ausgestrahlt wurde. Diese Entscheidung führte zu einer Reihe von Kolumnen, in denen sie ihre Gedanken und Erlebnisse festhielt. Die Texte spiegeln ihre persönlichen Ansichten und die gesellschaftlichen Themen wider, die sie zu diesem Zeitpunkt bewegten.

      Franzis Kolumne: Das Jahr 2020
    • 2021

      Chrispin

      • 108pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Reise durch Thüringen mit dem Zug wird in diesem Buch lebendig, während Chrispin seine Erlebnisse und Eindrücke festhält. Über einen Zeitraum von einundzwanzig Tagen entdeckt er die Vielfalt der Region, ihre Landschaften und kulturellen Besonderheiten. Die Erzählungen bieten einen persönlichen Einblick in die Schönheit Thüringens und die Faszination des Reisens mit der Bahn.

      Chrispin
    • 2021

      Erzählen-AG: Sonne und Mond

      • 60pagine
      • 3 ore di lettura

      In diesem Buch werden auf humorvolle Weise die Fragen von Kindern zu Wetterphänomenen wie Wolken, Regen, Hagel und Schnee beantwortet. Die Erzählen-AG präsentiert nicht ganz ernst gemeinte Erklärungen, die die Neugier der jungen Leser anregen und gleichzeitig unterhalten. Mit kreativen und fantasievollen Ansätzen wird das Verständnis für die Naturphänomene gefördert, während die kindliche Vorstellungskraft angeregt wird.

      Erzählen-AG: Sonne und Mond
    • 2021

      Das Buch beschreibt die Fußballweltmeisterschaft 2019 in der haribonischen Welt, bei der 32 Mannschaften um den Pokal kämpften. Es beleuchtet die Spiele, die Aussteiger der Gruppenphase, die Teams im Achtelfinale und das Finale, sowie die Gewinner von Gold und Silber.

      Markengeschichten: Haribonische Fußballweltmeisterschaft 2019
    • 2019

      An einer imaginären Schule gibt es verschiedene Arbeitsgemeinschaften. Die Erzählen-AG ist eine davon. Die Schüler der Erzählen-AG haben 366 Geschichten geschrieben - für jeden Tag eine. Die Geschichten richten sich an Kinder bis 10 Jahre. Darum trägt dieses Buch den Titel 366 Kindergeschichten. Die Geschichten in diesem Buch handeln unter anderem von Drachen, Hexen, Pflanzen und Tieren. Aber auch alltägliche Dinge wie das Lernen in der Schule kommen in einigen Geschichten vor.

      Erzählen-AG/Erzählen-AG: 366 Kindergeschichten
    • 2017

      Die Masterarbeit untersucht die Synchron-Reluktanzmaschine, die in der Industrie und Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Trotz ihrer Relevanz sind die theoretischen Grundlagen in der Literatur spärlich vertreten. Die Arbeit analysiert das Modell M3AL~132~SME~4 der Firma ABB sowohl theoretisch als auch experimentell. Zudem erfolgt ein Vergleich mit einer Asynchronmaschine, um die Eigenschaften und Leistungsmerkmale der Synchron-Reluktanzmaschine umfassend darzustellen.

      Theoretische und experimentelle Untersuchung einer Synchronreluktanzmaschine
    • 2017

      Das Buch enthält eine magische Geschichte, die sich rundum Ostern, Halloween und Weihnachten dreht. Dementsprechend tauchen natürlich der Weihnachtsmann und seine Elfen in dieser Erzählung auf. Auch der Osterhase und seine Familie werden Dir in dieser Gschichte begegnen. Sie werden nicht die Einzigen sein, die Dir in dieser Erzählung Hallo sagen werden. Ein Wesen, dass für Halloween einmal sorgte, wird sich Dir auch noch vorstellen.

      Eine magische Geschichte