Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Susanne Bonn

    Der Jahrmarkt zu Jakobi
    Ellis Peters: Die Felse-Romane - Versuch einer Interpretation
    DuMont's Bildatlas der menschliche Körper in 24 Bildtafeln der National Library of Medicine, USA
    Die Schule der Spielleute. Historischer Roman
    Der Jahrmarkt zu Jakobi
    Die Rooftop-Singers
    • Zum großen Gesangswettbewerb in Bisamstadt tritt selbstverständlich auch das berühmte Katzen-Sextett der Rooftop-Singers an. Aber diese Katzen können nicht nur singen. Sie sind auch gewiefte Detektive. Ein Biber-Junge ist verschwunden. Ein Pinguin wird vor ihren Augen entführt. Und noch während die Rooftop-Singers erste eigene Ermittlungen einleiten, wird ein vermisster Reiher tot aufgefunden. Aber es sind nicht nur andere Tiere, die sie im Verdacht haben. Dem Vernehmen nach soll sogar der extrem gefährliche Wasser-Nöck seine Flossen im Spiel haben. Wird es den Rooftop-Singers gelingen, ihre entführten Freunde zu finden, bevor der Fluch des Nöck zuschlägt und es noch mehr Tote gibt?

      Die Rooftop-Singers
    • Lindenfels in der Pfalz, 1338. Der Jahrmarkt zu Jakobi lockt zahlreiche Gäste in das Städtchen. Auch der Gaukler Hardo reist mit einem Trupp fahrenden Volkes zum Markt. Ein gern gesehener Besucher bei den Bürgerstöchtern, weniger beliebt bei deren Eltern und Versprochenen. Als Hardo erschlagen im Straßengraben aufgefunden wird, liegt deshalb der Verdacht nahe, dass ein Bürgerssohn der Täter ist. Doch der Vogt fürchtet um den Frieden in der Stadt, wenn er angesehene Bürger wegen eines Fahrenden vor Gericht bringt. Hardos Reisegenossen, die Spielleute Alheit und Franz und der Priester Baldwin, beginnen daraufhin auf eigene Faust, den Mörder zu suchen. Schon bald finden sie heraus, dass Hardo einem Geheimnis auf die Spur gekommen war, das andere um jeden Preis bewahren wollen ...

      Der Jahrmarkt zu Jakobi
    • Im Jahr 1339 treffen sich in Worms Fahrende in einer Spielmannsschule, um Wissen auszutauschen und sich an Fürstenhöfe zu empfehlen. Die jungen Musiker Elbelin und Gottfrid streben zur Residenz des Grafen von Geldern, ahnen jedoch nicht, dass das Kräftemessen in eine tödliche Tragödie münden wird.

      Die Schule der Spielleute. Historischer Roman
    • Die Diplomarbeit behandelt die Werke von Ellis Peters, insbesondere ihre Kriminalromane um George Felse und dessen Familie, die in den 1960er und 1970er Jahren veröffentlicht wurden. Während Peters in Deutschland vor allem durch die Chronicles of Brother Cadfael bekannt ist, erfahren nun auch ihre früheren Romane eine Wiederentdeckung und Neuauflage. Die Arbeit beleuchtet die teilweise unzureichende deutsche Übersetzung dieser Reihe und dokumentiert die aktuelle Ergänzung der Werke.

      Ellis Peters: Die Felse-Romane - Versuch einer Interpretation
    • Der Jahrmarkt zu Jakobi

      Historischer Kriminalroman

      • 304pagine
      • 11 ore di lettura

      Das Buch entführt die Leser in die faszinierende und oft düstere Welt des Mittelalters, in der Glanz und Elend nah beieinanderliegen. Es beleuchtet die kulturellen Errungenschaften, religiösen Strömungen und gesellschaftlichen Strukturen dieser Epoche, während es gleichzeitig die Herausforderungen und Ängste der Menschen thematisiert. Historische Ereignisse und bedeutende Persönlichkeiten werden lebendig dargestellt, wodurch ein umfassendes Bild des mittelalterlichen Lebens entsteht. Die Mischung aus Pracht und Schrecken macht diese Zeitreise sowohl lehrreich als auch fesselnd.

      Der Jahrmarkt zu Jakobi
    • Dieses kreativ gestaltete Bastelbuch bietet sofort einsetzbare Motive zum Ausmalen oder Herausdrücken und Falten. Es enthält zahlreiche Bastel- und Geschenkideen wie Masken, Verpackungen und Anhänger, ergänzt durch detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantiertes Gelingen.

      Alles Papier. 48 coole 3-D Papiermodelle zum Selbermachen
    • Zwei fantastische Kurzgeschichten erzählen von Ritter Groreg, der nach Kämpfen in fragwürdige Gesellschaft gerät, und Seli Besil, die ihrer Muhme mit einem Korb voll Eingemachtem und ihrem Wissen helfen will. Wo werden sie ankommen und in welchem Garten blüht die Kapuzinerkresse?

      Der Weg nach Hause. Kapuzinerkresse
    • Steffi, eine moderne Hexe, entdeckt eine Katze mit Hörnern und sucht nach einer Erklärung. Ein mysteriöser Schamane aus Sibirien könnte helfen, scheint aber nicht zu wollen. Währenddessen geschehen seltsame Unfälle, die nicht zufällig sein können.

      Buntspecht und Anton
    • Lukas hat die Schule satt, erst recht die Lehrer und die schlechten Noten. Außerdem wartet zu Hause die Jungfrau auf ihn. Jeden Freitag zeigt sie sich an einer Wand bei ihm im Hinterhof. Mit ihr kann Lukas reden. Sie erteilt ihm bald immer größere Aufträge: Die ganze Stadt soll er in ihrem Namen einnehmen. Aber sie hat nicht nur Mitstreiter, sondern auch Widersacher. Einer davon ist offenbar der Lateinlehrer Benno Schwertfeger. Lukas macht er das Leben schwer genug, aber der Jungfrau kann er doch nichts anhaben. Oder? Benno Schwertfeger, Lateinlehrer und Organist, wird von einem Engel besessen. Nicht von einem Sänger der himmlischen Chöre, sondern von einem Krieger, der auf der Erde den Kampf gegen dämonische Mächte aufnehmen soll. Wer sind die wahren Feinde, mit welchen Waffen kann man sie wirklich besiegen? Benno und sein Engel müssen ungewohnte Wege gehen, um das herauszufinden. Julia Diesbach ist eigentlich Künstlerin und Musikerin. Um ihren Brotjob aufgeben zu können, sucht sie einen Mann, der ihr materielle Sicherheit bietet: den alleinstehenden Studienrat Benno Schwertfeger. Doch als sie ihn mit einem Liebeszauber an sich binden will, betritt ein charmanter, gut aussehender Mann die Bühne, dem sie sich kaum entziehen kann. Aber warum versperrt ihm ein geisterhafter Keiler den Weg zu ihrer Tür? Und was will der weiße Hase von ihr?

      Die Weinfestengel