Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gesine Dammel

    Die schönsten Wintermärchen
    Die schönsten Weihnachtsmärchen
    Weihnachtskatzen
    Weihnachten - das Fest der Katzen
    O Tannenbaum
    Morgen, Kätzchen, wird's was geben
    • Weihnachten ohne Katze? Möglich, aber nur halb so schön … Das zeigen auch die hier versammelten, Geschichten: Sie erzählen von den Kapriolen der Liebe, die auch einen Kater nicht verschonen, von einer asiatischen Katze, die es ins weihnachtlich-verschneite Bayern verschlägt, von einer illustren Teegesellschaft, einer Familienzusammenführung der ganz besonderen Art und einer Katze, die das Fest rettet … Unterhaltsame, heitere und spannende Geschichten für die ganze Familie – zum Großteil erstmals veröffentlicht.

      Morgen, Kätzchen, wird's was geben
    • O Tannenbaum! - Wer hat bei diesen Worten nicht sofort die Melodie des gleichnamigen Liedes im Ohr, Bilder von geschmückten, beleuchteten Weihnachtsbäumen vor Augen und harzigen Duft in der Nase? Wohl kaum einem anderen Baum wurden so viele Geschichten, Gedichte und Lieder gewidmet wie dem Tannenbaum, kein anderer ist mit seiner Symbolik in unserem Gedächtnis und Alltag so präsent. Entsprechend vielstimmig ist der Akkord, der aus dem Zusammenspiel von Texten aus mehreren hundert Jahren, von Autoren wie Storm, Dostojewski, Rilke, Laske-Schüler, Morgenstern und Robert Walser erklingt. Bunt gemischt sind auch die Tonarten der ausgewählten Texte: Besinnung, Erwartung und Vorfreude, aber auch Enttäuschung, Armut, romantischer Zauber und ironische Zurückhaltung. Jahr für Jahr holen wir uns mit seinen immergrünen Zweigen ein Stück frischen Lebensmuts in unsere Wohnungen, so daß sich bewahrheitet, was Robert Walser bemerkt: "Schlimm stünd's um uns, wenn solche Dinge / uns nichts bedeuten, das aber / ist Gott sei Dank noch nicht der Fall."

      O Tannenbaum
    • Weihnachten ist auch das Fest der Katzen – viel Neues und Aufregendes erwartet unsere Stubentiger! Es raschelt und knistert, blinkt und glitzert, unbekannter Besuch schneit ins Haus, und es duftet verführerisch … Zwei listige Kater, die einen unliebsamen Weihnachtsgast vertreiben und so den Familienfrieden wiederherstellen; ein Kater aus dem sonnigen Portugal, der den ersten Schnee entdeckt, und eine Katze, die die Geduld Gottes auf eine harte Probe stellt – die hier versammelten Geschichten erzählen von neugierigen und eigenwilligen, von schüchternen und anschmiegsamen Katzen. Mit Tipps, wie Sie Ihrer Katze den Winter verschönern und aufregende Weihnachtstage gestalten … Mit erstmals veröffentlichten Texten von Katja Lange-Müller, Eva Demski, Hans-Ulrich Treichel, Barbara Bronnen, Nadja Mayer, Katja Berlin, Anne-Gine Goemans, Tom Schulz, Peter Glaser, Ilke S. Prick u. v. a.

      Weihnachten - das Fest der Katzen
    • Die Winter- und Weihnachtszeit hält für unsere geliebten Samtpfoten viele Überraschungen bereit. Der erste Schnee macht das Herumstromern zu einem wahren Abenteuer. Und auch zu Hause geschieht Ungewöhnliches: ein Baum steht plötzlich neben dem eigenen Körbchen, es blinkt, glitzert und knistert … und duftet himmlisch nach Braten. Von anschmiegsamen, schnurrenden, eigenwilligen, klugen und tapferen Katzen erzählen die hier versammelten Geschichten von Eva Demski, Barbara Bronnen, Erika Pluhar, Sarah Kirsch, Karsten Flohr, Detlef Bluhm u. v. a.

      Weihnachtskatzen
    • Weihnachten ist die Zeit der Wünsche und Träume – und es ist Märchenzeit! Die schönsten Weihnachtsmärchen sind in diesem Band versammelt. Sie erzählen davon, wie der Winter entstand, vom kleinen Tannenbaum, der sich nichts sehnlicher wünschte, als ein Weihnachtsbaum zu sein, und vom Schneemann, der sich in einen Ofen verliebte. Sie entführen uns ins Reich der Elbenkönigin Hildur und in die Backstube des Christkinds, schildern uns die Nöte des Nikolaus und wie der hölzerne Joseph zum Leben erwachte.

      Die schönsten Weihnachtsmärchen
    • Winterzeit ist Märchenzeit. Die hier versammelten Märchen erzählen, wie der Winter entstand und mit welcher List die Tiere Eis und Schnee trotzten. Von einem Jungen, der einen goldenen Schlüssel im Schnee findet und dem sich Wunderbares offenbart, und von einem kleinen Vogel, der nicht in den Süden zieht, sondern in Eis und Kälte zurückbleibt, um einem Freund zu helfen. Und sie entführen uns in einen geheimnisvollen Garten, in dem immer Winter herrscht, sowie ins Reich der bösen Eiskönigin, die von einem tapferen kleinen Mädchen besiegt wird. Wintermärchen aus aller Welt sowie Geschichten von H. C. Andersen, Ödön von Horvath, Anton Tschechow, Fredrick Vahle, Oscar Wilde, Robert Walser u. v. a.

      Die schönsten Wintermärchen
    • Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres, Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und der Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Mit verführerischen Düften von Glühwein, Backwerk und gebrannten Mandeln locken die Weihnachtsmärkte, und bunt geschmückte Weihnachtsbäume bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Wie es einst war und wie es heute ist, davon erzählen auch die Dichter. Die schönsten Weihnachtsgedichte deutscher Sprache sind hier versammelt – von Martin Luther bis Robert Gernhardt.

      Die schönsten Weihnachtsgedichte
    • Adventskatzen

      24 Geschichten für die schönste Zeit des Jahres

      Von einer jungen Katze, die den Schnee entdeckt, und einem gestandenen Kater, der über besondere Sangeskünste verfügt, warum es ohne Katzen keinen Weihnachtsmann mehr gäbe und wie das gewesen sein soll mit der Katze, dem Lieben Gott und dem Menschen – davon und von vielem anderen mehr erzählen die hier versammelten Geschichten von Katja Berlin, Eva Demski, Charlotte Link, Andrea Schacht, James Herriot, Cees Nooteboom, Hans-Ulrich Treichel u. v. a. Mit einer Gebrauchsanweisung und ausführlichen Tipps, wie Sie Ihrer Katze die Adventszeit und die kalten Wintertage versüßen ...

      Adventskatzen
    • Von einem Kater, der den Neuschnee erkundet und in der Weihnachtskrippe eine kleine Gefährtin entdeckt, vom aufregenden Weihnachtsfest des Katers Murr, von einer Frau, die ihr Leben den Katzen widmet, und wie die Katzen den Weihnachtsmann retteten … davon und von vielem anderen mehr erzählen die hier versammelten Geschichten. Wir begegnen schlauen Katzen und neugierigen, vorwitzigen und schüchternen, anschmiegsamen und eigenwilligen. Mit erstmals veröffentlichten Texten von Eva Berberich, Ingrid Bachér, Detlef Bluhm, Bernd Cailloux, Andrea Schacht, Tom Schulz, Hans-Ulrich Treichel, Franziska Wolffheim u. v. a.

      Tatzen im Schnee
    • "Wunderlichstes Buch der Bücher / Ist das Buch der Liebe", schreibt Johann Wolfgang Goethe. Die unzähligen Seiten des Buches der Liebe erzählen von der zaghaften ersten Liebe, von banger Erwartung und stürmischer Leidenschaft, von Begehren und Erfüllung, aber auch von Abschied und Liebesschmerz. Zu allen Zeiten haben Dichter die Liebe und ihre Angebetete besungen. Der vorliegende Band versammelt über hundert der schönsten Liebesgedichte an Frauen: von Walther von der Vogelweide, Petrarca, Michelangelo, Shakespeare, Goethe, Schiller, Novalis, Shelley, Keats, Puschkin, Arthur Rimbaud, Oscar Wilde, Rabindranath Tagore, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Wladimir Majakowski, Bertold Brecht, Karl Krolow, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger u.v.a.

      Liebesgedichte an Frauen