Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Oliver Demny

    Rassismus in den USA
    Sex & Subversion
    Die Wut des Panthers
    • Die Wut des Panthers

      Die Geschichte der Black Panther Party - Schwarzer Widerstand in den USA

      Die Wut des Panthers beschreibt die Geschichte der Black Panther Party. Es ist die Geschichte von Rassismus, Repression und Widerstand im Herzen des Kapitalismus – den USA. Jenseits der „Malcom-X-Vermarktung“ wird hier die Geschichte des schwarzen Widerstands in seinen verschiedenen Facetten beschrieben, erklärt und kritisch diskutiert.

      Die Wut des Panthers
    • Sex & Subversion

      • 191pagine
      • 7 ore di lettura

      Porno ist überall. Seit der Allgegenwart pornografischer Filme im Internet, auf Multimedia-Playern und Schülerhandys haben Kulturpessimisten und besorgte Pädagogen eine „Pornografisierung der Gesellschaft“ ausgemacht, gar von einer „Generation Porno“ ist die Rede. Dabei wird stillschweigend vorausgesetzt, dass Pornografie stets billig, vulgär, frauenverachtend und ästhetisch minderwertig sei: Der Pornofilm ist nicht nur die kommerziell bedeutendste Filmgattung, sondern zugleich die am meisten verachtete. Allerdings bietet das Genre bei genauerem Hinsehen weit mehr, als das Gros seiner Produktionen vermuten lässt: Seit Beginn der Pornografie gibt es ihn, den anderen, den guten, den interessanten, den unterhaltsamen, den ästhetisch ansprechenden, gar den kritischen und subversiven Porno, der auf mehr als den Unterleib der ZuschauerInnen zielt und der die Grenzen zu Kunst und Spielfilm auf fantasievolle, ernste, humorvolle oder auch trashige Art überschreitet. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes beschreiben, huldigen, analysieren, bestaunen und sezieren Exemplare und Facetten dieser Spezies. Sie fahnden nach avantgardistischen Strömungen im Mainstream und neuen Moden des Genres. Sie nehmen dabei Diskussionen der Gender- und Porn-Studies auf und erörtern gesellschaftliche und kulturelle Verankerungen des pornografischen Films jenseits der Standardware.

      Sex & Subversion
    • Rassismus in den USA

      Historie und Analyse einer Rassenkonstruktion

      Oliver Demny - Autor von Die Wut des Panthers - versucht hier keine offizielle lineare Geschichtsschreibung zu liefern, sondern eine Geschichtsschreibung ‘von unten’ zu verknüpfen mit einer Alltags- und Sexualitätsgeschichte, die Brüche aufzeigt und die Wurzeln heutiger Auseinandersetzungen in den USA zwischen den ‚Rassen’ beleuchtet. Gegen den Stillstand in der Rassismusanalyse hierzulande versucht der Autor, einen neuen theoretischen Rahmen anhand des konkreten Beispiels USA zu entwickeln, der modifiziert auch auf andere Phänomene anwendbar wäre. Dabei versucht Demny mit Rückgriffen auf Foucault und Eklektizismen auf Luhmanns Systemtheorie zu erklären, was nicht ist und gleichzeitig ist: die Rasse und das Geschlecht, und wie darüber ‚fatale Identität‹ hergestellt wird.

      Rassismus in den USA