Ein erfahrener Auftragskiller, der keine Risiken eingeht, erkennt, dass seine Zeit abläuft. Er trifft Vorkehrungen für seine Schutzbefohlene, die ohne ihn zurechtkommen muss, während die Schatten seiner Vergangenheit ihn einholen.
Achim Albrecht Libri






Im Wirtschaftsrecht werden zunehmend komplexe Themen wie Wettbewerbs-, Kartellrecht, gewerblicher Rechtsschutz und Internetrecht behandelt, die über die traditionellen Bereiche des Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrechts hinausgehen. Wirtschaftsjuristen müssen sich sowohl mit nationalen als auch internationalen Aspekten dieser Sonderrechtsmaterien auseinandersetzen, um den dynamischen Anforderungen des modernen Wirtschaftslebens gerecht zu werden.
„Im Netz des Chamäleons“ von Achim Albrecht ist ein literarischer Thriller, der das Psychogramm eines manipulativ agierenden Menschen zeichnet. Mit fesselnder, provokanter Sprache bleibt das Buch bis zur letzten Seite spannend und fordert den Leser zum Dialog heraus. Albrecht, Jurist und Professor, verbindet sein Wissen mit packender Erzählkunst.
Der Erzählband "Zwölf" von Achim Albrecht bietet zwölf unterschiedliche Geschichten, die von federleicht bis düster reichen. Die Kompositionen sind spannend und zeigen den unverwechselbaren Stil des Autors. Seine Geschichten hinterlassen einen bleibenden Eindruck und begleiten den Leser lange.
Peter Korff, ein vielschichtiger Mann, kämpft mit persönlichen und beruflichen Krisen: seine Ehe steht auf der Kippe, der Verlag hat finanzielle Probleme, und kreative Projekte werden missverstanden. Trotz allem plant er ein einzigartiges Kunst- und Literaturfestival und beginnt, zahlreiche Briefe zu schreiben. Doch seine Realität entgleitet ihm zunehmend.
In "Das Spiel" entdeckt der autistische Olaf nach einem Bäckerbesuch eine brutal ermordete Frau in seiner Küche. Dieses traumatische Ereignis zieht ihn in ein gefährliches Spiel, in dem er zum Opfer wird. Nach einem Zusammenbruch wandelt er sich jedoch vom Gejagten zum Jäger und kämpft, um das Komplott zu entschlüsseln. Der Roman besticht durch intensive Charaktere und eine einzigartige Sprache.
13 Abgründe der Seele. 13 Geschichten mitten aus dem Leben: feingeschliffen bösartig, grotesk komisch oder verzweifelt tragisch. Jede Erzählung eine emotionale Achterbahnfahrt – nervenaufreibend, unerwartet. ANDERS.
Ein Vertreter für Süßwaren ist in einer Internetgruppe, die ein perfides Spiel mit Personen treibt, die nichts davon wissen und bemerken. Sie werden gejagt, verfolgt und gestalkt, in ihren Wohnungen unbemerkt „besucht“ und dann fotografiert und gefilmt. Dafür gibt es Bewertungspunkte von der Internetgruppe. Der Vertreter gerät bei diesen Spielchen in den Dunstkreis einer bildhübschen Altenpflegerin, die als Todesengel verhaftet wird. Man nähert sich erst verbal, schreibt sich Briefe und kommt sich dann noch näher. Der Todesengel flieht aus der Haft und auf einmal wird der Jäger zum Gejagten ...
Eine Reihe unerklärlicher Terroranschläge erschüttert die Welt. Alle Abwehrmaßnahmen versagen. Aus unbescholtenen Bürgern werden Mordmaschinen. Die Zusammenhänge bleiben im Dunkeln. Wo liegt der Schlüssel? Ein Mann wird vom Jäger zum Gejagten. Eine Hetzjagd um die Welt beginnt. Der Gegner ist mächtig und immer einen Schritt voraus.