Dieser Kompass bietet einen Überblick über die betriebliche Altersversorgung und deren Bedeutung zur Sicherung des Lebensstandards im Alter. Er behandelt wichtige gesetzliche Änderungen, Fördermöglichkeiten und die 5 Wege der Altersversorgung. Zudem eignet er sich als informatives Werbegeschenk für Kunden und Geschäftspartner.
Thomas Dommermuth Libri






Steueroptimierte Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer und Unternehmer
Ermittlung des Versorgungsbedarfs. Rechtssichere Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung. Handlungsbedarf bei bestehenden Zusagen (z.B. Abfindung, Rentnergesellschaft, Verzicht).
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur betrieblichen Altersversorgung für Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmer. Es behandelt rechtliche und steuerliche Aspekte, die Analyse des Versorgungsbedarfs sowie die Einrichtung und Anpassung von Versorgungszusagen. Praxisnahe Beispiele und aktuelle Rechtsprechung runden das Werk ab.
Seit Langem ist klar: Die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen, um den gewünschten Lebensstandard im Alter zu sichern. Angesichts der dramatischen Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung hat der Gesetzgeber gehandelt: In Zukunft kann die betriebliche Altersversorgung eine wesentliche Rolle bei der Rentenversicherung und damit bei der Sicherung des Lebensstandards im Alter spielen. Alle für Sie wichtigen Änderungen der Gesetzgebung finden Sie in diesem Kompass. Inhalte: Die 5 Wege der Altersversorgung. Staatliche und betriebliche Förderung. Wertkonto und weitere gesetzliche Änderungen. Auch als Werbegeschenk eine tolle Idee! Als Präsent zur Weitergabe an Ihre Kunden und Geschäftspartner bietet Ihnen kaum ein anderes Werbemittel so gehaltvolle Informationen zu einem attraktiven Preis. Damit erzielen Sie einen optimalen Werbeeffekt und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Bereits ab einer Auflage von 500 Exemplaren können Sie den Ratgeber mit Ihrem eigenen Umschlag gestalten. Wir beraten Sie gerne über weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns.
Der neue Ratgeber zur betrieblichen Altersversorgung bietet praxisnahe und lösungsorientierte Ansätze für Geschäftsführer und Unternehmer, die ihren Vorsorgebedarf optimal decken möchten. Dabei werden komplizierte Rahmenbedingungen berücksichtigt, einschließlich der rechtlichen und steuerrechtlichen Voraussetzungen sowie der speziellen Vorschriften für Gesellschafter-Geschäftsführer. Der umfassende Überblick behandelt sowohl die Einrichtung neuer als auch die Anpassung bestehender Versorgungszusagen, mit konkreten Gestaltungshinweisen zur Auslagerung und steuerunschädlichen Reduzierung von Versorgungsverpflichtungen. Zudem wird die steuerliche Auswirkung der Unternehmensrechtsform und deren Wechsel auf die betriebliche Altersversorgung analysiert. Aktuelle Rechtsprechung und relevante Verwaltungsmeinungen werden kritisch beleuchtet, ergänzt durch zahlreiche Beispiele, Praxishinweise und Arbeitshilfen. Der Inhalt umfasst grundlegende rechtliche Überlegungen, die Ermittlung des Versorgungsbedarfs, allgemeine Voraussetzungen für die betriebliche Altersversorgung sowie Beratungsbedarf bei bestehenden Zusagen. Themen wie die Umwandlung von Gesellschaftsformen, Auslagerungsmotive, sowie der Verzicht auf Pensionszusagen werden ebenfalls behandelt. Der Anhang enthält relevante Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sowie nützliche Arbeitshilfen.