Eva Adam Libri






Milarepa
- 96pagine
- 4 ore di lettura
The legendary exploits of a spiritual superhero, and Tibetan Buddhism's most renowned saint--in a full-color graphic novel. From avenging evil sorcerer to devoted Buddhist ascetic to enlightened being—the story of Milarepa’s spectacular life is a powerful testimony to self-knowledge, transformation, and liberation. It is the year 1050, and Milarepa is seeking vengeance on unscrupulous relatives for mistreating his mother and sister. Trained in dark magic, he commands a rain of scorpions, snakes, and lizards to attack the villains. But when his teacher rebukes him for his odious deeds, Milarepa renounces witchcraft to seek mystical truth. He retreats to a cave where, after years of intense meditation, he acquires the power to shape-shift. But most importantly he achieves the greatest victory of all—mastery over himself.
Embracing Forgiveness
- 58pagine
- 3 ore di lettura
Eva Adam's journey from Romania to Norway appears idyllic with her husband Leiv and son Leif, but her past traumas of sexual and physical abuse resurface, leading to a profound personal crisis. As she grapples with her memories, her mental and physical health deteriorates, revealing the impact of unresolved trauma on her life. The narrative explores themes of resilience, the haunting nature of the past, and the struggle for healing amidst overwhelming challenges.
Heiße Nächte in Unterfilzbach
Krimikomödie aus Niederbayern
Aufregung im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach: Der pensionierte Unterfilzbacher Briefträger und Gemeinderat Erwin Weiderer kommt bei einer so spektakulären wie tragischen Explosion ums Leben – und natürlich wittern die erprobten Bauhof-Spürnasen Hansi Scharnagl und Sepp Müller sofort mehr als nur einen unglücklichen Zufall. Doch damit nicht genug: Die Neuwahl des Feuerwehrkommandanten steht an und die Dorfgemeinschaft fiebert bereits einem Show-Down zwischen Sepp und seinem Kontrahenten Fritz Kronschnabl entgegen. Ganz klar, dass da der aus München angereiste Filmregisseur Klaus-Maria Ranftl mit seinen Plänen und Starallüren den Dorfbewohnern einfach nur auf die Nerven geht. Welche Rolle aber die amourösen Abenteuer des Juniorchefs der Oberfilzbacher Feuerlöscher-Firma Karl Brandl, der Liebeskummer von Hansis Freund Sepp und ein manipulierter Feuerlöscher für die Lösung des dritten Kriminalfalls aus Unterfilzbach spielen, müssen Hansi und Sepp auf gewohnt unorthodoxe Weise allein herausfinden …
Fastenpredigt in Unterfilzbach
Krimikomödie aus Niederbayern
Wahlkampf im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach: Nach seiner erfolgreichen Verbrecherjagd wird der Bauhofangestellte Hansi Scharnagl plötzlich als „Held“ von allen Parteien umworben. Seine Frau Bettina fühlt sich vernachlässigt und da kommt es ihr ganz recht, ein bisschen vom zwielichtigen Baulöwen Harald Schmal umgarnt zu werden. Der soll die Seniorenresidenz Zum ewigen Licht erweitern und braucht wieder einmal Kredit von der örtlichen Sparkasse. Doch als deren hinterfotziger Filialleiter Roman Groß nach seiner deftigen Fastenpredigt plötzlich spurlos verschwindet, gerät die Wahl in den Hintergrund und das ganze Dorf steht Kopf … Der zweite Fall für Hansi und seinen Kollegen Sepp vom Bauhof.
Über die Versöhnung von Gerechtigkeit und Liebe Ist die Karma-Lehre lieblos? Ist die Gnaden-Lehre ungerecht? Diese zwei großen Lebens fragen beschäftigen seit einigen Jahren immer mehr Menschen. Die vorliegende Arbeit von Peter Michel versucht, neben einer gründlichen Analyse der historischen und empirischen Fakten, eine Verbindung zwischen den nur scheinbar unvereinbaren Weltanschauungen herzustellen.
Cesta za mým otcem, Isaacem Bashevisem Singerem
- 238pagine
- 9 ore di lettura
Isaac B. Singer emigroval v r.1935 do Ameriky, ženu a malého syna nechal v Polsku a nikdy pro ně neposlal. Komunisticky orientovaná žena odešla s dítětem do Sovětského svazu, posléze byli vyhoštěni do Palestiny, kde Jisrael Zamir vyrostl v kibucu. Jeho kniha o otci, napsaná zjevně z vnitřní potřeby vyrovnat se s jejich vzájemnými vztahy, ukazuje rozporuplnost otcovy povahy a popisuje židovské prostředí v Americe. Jistě zaujme obdivovatele Singerova rozsáhlého literárního díla. Záv Portrét a životopis slavného spisovatele je dílem jeho syna, překladatele Singerova díla do hebrejštiny
So etwas gab es noch nie im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach: Innerhalb weniger Tage ereignen sich zwei Todesfälle, bei denen nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Doch während die Polizei sowohl beim Dorfapotheker als auch bei der Metzgereiverkäuferin von Unfällen ausgeht, stellt der naive und bodenständige Familienvater und Bauhofangestellte Hansi Scharnagl, der die beiden Leichen entdeckt hat, eigene Ermittlungen an. Mit seinem Freund und Kollegen Sepp nimmt er schon bald den Esoterik-Guru Ashanti ins Visier, dessen Kamasutra-Kurse im Dorf Furore machen …
Weiberheldentod in Unterfilzbach
Krimikomödie aus Niederbayern
Sodom und Gomorra im beschaulichen Unterfilzbach: Hansi steckt in einer Lebenskrise. Schuld daran ist nur sein neuer, fauler, aber äußerst attraktiver Bauhofkollege Monaco, den alle Damen und Männer des Dorfes anhimmeln. Als Monaco plötzlich ums Leben kommt, fällt der Verdacht sofort auf Hansi und er muss in U-Haft. Mithilfe seines greisen, aber erfahrenen Rechtsbeistandes Poldi kommt er zum Glück bald frei und die beiden Herren ermitteln nun auf eigene Faust. Doch schnell verlieren sie die Übersicht über die Vielzahl der Affären des potenten Weiberhelden. Beinahe das ganze Dorf ist jetzt verdächtig, und es gibt noch weitere Geheimnisse, die gelüftet werden müssen. Was haben eigentlich die Bauhofmänner mit dem „Bürgermeister-Gate“-Skandal im Dorf zu tun? Wird es Hansi schaffen, sein Rasenmäher-Comeback zu feiern? Und findet die bissige Dorfratschen Berta Hinkhofer endlich einen Mann fürs Leben?
Las Vegas in Unterfilzbach
Krimikomödie aus Niederbayern
Amerikanisches Flair im beschaulichen Unterfilzbach: Hansi goes to Las Vegas – wenn auch nur unfreiwillig. Trotz seiner anfänglichen Ablehnung gegenüber der ihm aufgezwungenen USA-Reise freut er sich dort über die Begegnung mit dem gebürtigen Unterfilzbacher Charly Woodforth. Diese bleibt nicht ohne Folgen, denn Charly wird von Heimweh gepackt und kehrt nach 40 Jahren mit seiner Lebensgefährtin Scarlett wieder in seine Heimat zurück. Dort ist die Damenwelt in Aufruhr, denn Charly hinterließ viele gebrochene Herzen … Bald darauf kommt Scarlett aber bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben. Sofort ist der Bauhof-Sherlock wieder in seinem Element und begibt sich auf eine Ermittlungsreise in die Vergangenheit. Was führte vor 40 Jahren zu Charlys übereilter Abreise? Was hatte Scarlett damit zu tun? Und kann er seiner Familie die geplante Kur in Bad Füssing ausreden und außerdem den in Not geratenen örtlichen Fußballverein retten?



